02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den künftigen Meister stark gefordert

Fußball-Kreisliga A: VfB Schloß Holte II unterliegt Spitzenreiter GW Langenberg 2:4 (1:2)

Schloß Holte-Stukenbrock (am). Während GW Langenberg unbeirrt der A-Liga-Meisterschaft entgegen strebt, kann der VfB Schloß Holte II seine Talfahrt nicht stoppen. Unterschiedlicher können die Wege derzeit nicht sein, und so überrascht es wohl auch niemanden, dass die Holter gegen den zukünftigen Meister mit 2:4 (1:2) verloren.

Aber VfB-Coach Steve McCallion sah trotz der Niederlage eine bessere Leistung seiner Elf als in den Vorwochen. »Die Mannschaft hat heute Charakter bewiesen. Wir haben immerhin bis zum Schluss gekämpft und Biss gezeigt«, lobte der Trainer.
Tatsächlich erwischte der VfB einen Bilderbuchstart. Nach einer Flanke von Dennis Figge scheiterte Sebastian Schulz noch mit einem Volleyschuss, doch im Nachsetzen staubte Henning Brock zur Führung ab (6.). Die Freude über das 1:0 wehrte allerdings nur eine Minute. Praktisch im direkten Gegenzug glichen die Gäste aus (7.). Weitere vier Minuten später war das Führungstor schon nichts mehr Wert: Ein Langenberger traf aus spitzem Winkel zum 2:1 (11.).
Danach entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mit drei Glanztaten bewahrte VfB-Torwart Alexander Korff seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand. Auf der anderen Seite brachten Figge, Brock und Schulz aus aussichtsreicher Position den Ball nicht im Langenberger Tor unter.
Nach dem Wechsel erhöhten die kommenden Meister noch einmal den Druck. Nach einem Foul von Sebastian Schulz an seinem Langenberger Gegenspieler entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den der ehemalige Holter Serkan Demir zum 3:1 (53.) nutzte. Ein paar Minuten später hätte Schulz seinen Patzer wieder wett machen können, doch scheiterte der Mittelfeldspieler mit einem weiteren Strafstoß (Foul an Henning Brock) am Langenberger Keeper (59.). »Das war der Knackpunkt. Wenn wir auf 2:3 verkürzt hätten, wäre es noch einmal spannend geworden«, trauerte McCallion der vergebenen Möglichkeit hinterher. Nachdem Langenberg aber mit 4:1 (63.) davonzog, war das 2:4 durch Henning Brock nur noch Ergebniskosmetik.
VfB Schloß Holte II: Korff - Geske, Krane, Peters, Franziski (24. Bückert), Horowski, Kampmeier, Schulz (65. Bathe), Riewenherm, Figge (57. Junker), Brock.

Artikel vom 02.05.2005