03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edgar Pudel bleibt an
der Spitze des TuS Solbad

Uwe-Karsten Kempa ist dem Verein seit 40 Jahren treu

Borgholzhausen (Felix). Edgar Pudel bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender des TuS Solbad Ravensberg. Bei der Jahreshauptversammlung sprachen ihm die 34 anwesenden Mitglieder einstimmig das Vertrauen aus. Damit wird er weiterhin die Arbeiten am neuen Umkleidegebäude voranbringen können.

Mit einer Gegenstimme wurde auch Meik Tabatt als zweiter Vorsitzender bestätigt. Neuer Schriftführer ist Stefan Brinkmann. Für den bisherigen stellvertretenden Kassierer Reinhold Neumann, der sich neben Carsten Gickel und Uwe Heidler zum Kassenprüfer hat wählen lassen, tritt Sven Burgmans die Nachfolge an. Er fungiert zugleich auch als neuer Sozialwart des Vereins. Auf 13 der 34 Wählerstimmen indes musste Kassierer Gerhard Kaup verzichten, der vor allem vom Jugendvorstand damit die »Gelbe Karte« gezeigt bekam.
Der Zuwachs im Jugendbereich sorgte ursächlich dafür, dass die Mitgliederzahl auf inzwischen 398 angestiegen ist, darunter 175 Jugendliche. Deren Betreuung indes bereitet dem Vorstand schon einiges Kopfzerbrechen. Dringend sucht der TuS ehrenamtliche Jugendbetreuer. Sportlich allerdings kann sich gerade die Jugend sehen lassen, wurden doch zum Beispiel die C-Junioren Altkreis-Pokalsieger. Insgesamt neun Jugendmannschaften gehen in der laufenden Saison für den Tus Solbad an den Start. Der Jugendvorstand um Dirk Sittig, Melanie Altefrohne, Christoph Wellmeyer und Ute Torweihe wurde beim Vereinsjugendtag einstimmig im Amt bestätigt.
Auch in den Abteilungen Damen-Gymnastik und Ringen läuft es derzeit gut, wenn auch mit kleiner Beteiligung. Ringer Uwe Heidler freute sich über die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Burg Ravensberg im Rahmen der offenen Ganztagsschule. Finanziell treffen den TuS vor allem Strafgebühren für nicht gestellte Schiedsrichter. Auch hier hofft der Vorstand, möglichst bald neue Leute gewinnen zu können.
Das große Projekt des TuS Solbad Ravensberg im laufenden Jahr ist natürlich der Neubau des Umkleide- und Duschgebäudes am Sportplatz Kleekamp. Bauleiter Konrad Hardieck berichtete vom aktuellen Baustand. Er hofft, schon im Kürze Richtfest feiern zu können. 3300 Arbeitsstunden Eigenleistung im Wert von 68 000 Euro haben sich die Mitglieder des TuS auf die Fahnen geschrieben.
Für langjährige Vereinstreue wurden bei der Jahreshauptversammlung Uwe-Karsten Kempa (40 Jahre) sowie Heinrich Haase, Michael Heß, Wolfgang Kükenbrink, Fritz Otto, Heinz Poggemann, Ernst Sandmann, Joachim Schröter und Martin Wiszniewski (25 Jahre) geehrt. Eine besondere Auszeichnung erhielt zudem Horst Pudel. Der Mitbegründer des Vereins bekam die Verdienstnadel in Gold des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen.

Artikel vom 03.05.2005