30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel ohne Einsatz der
Gewinner des Spieltags ?

Bezirksliga: TuS Erkeln vor Hürde Horn-Bad Meinberg

Sportkreis Höxter (ris). Der FC Nieheim/Holzhausen, seit der Rückrunde eines der besten Teams in der Bezirksliga, erwartet den SuS Lage. Der Tabellenzweite TuS Erkeln trifft in Horn auf einen ganz »dicken Brocken«. Der SV Fürstenau/Bödexen muss auf die Barntruper Asche und der SV Brenkhausen/Bosseborn fährt nach Lüdenhausen. Beim TuS Sonneborn will der TSC Steinheim morgen Ligatauglichkeit beweisen. Spitzenreiter SpVg. Brakel hat spielfrei. So gestaltet sich der Spieltag am heutigen Samstag und morgigen Sonntag.

FC Nieheim/Holzhausen - SuS Lage (2:3). Heute um 15.30 Uhr trifft die Meinhardt-Elf auf ein Team, das in der Tabelle nur zwei Zähler weniger hat. Aber nach acht ungeschlagenen Spielen ist der FCN viertbeste Mannschaft in 2005. Der SuS spielte am Mittwoch 2:2 in Kohlstädt, vergab durch ein zehnminütiges Tief die 2:0-Pausenführung. Mit 13 Punkten aus den zurückliegenden zwölf Spielen, scheint der Tabellenstand der Gäste leistungsgerecht. Der FCN hat die Chance, endlich mal ein Spiel frühzeitig zu entscheiden. Mit Mark Leinung (21), bis zum Herbst beim SV Marienloh aktiv, hat Meinhardt eine neue Alternative im Sturm gefunden. Leinung trainiert seit der Winterpause in Nieheim und ist seit Mitte April spielberechtigt. WB-Tipp: 2:1
TuS Horn-Bad Meinberg - TuS Erkeln (2:4). Wolfgang Wächter, Trainer des Gastgebers, sah vergangenen Sonntag die Erkelner Niederlage und sagt: »Erkeln ist spielerisch die stärkste Mannschaft der Liga. Gegen Sonneborn haben sie zuviel gespielt. Im Sturm fehlte die Aggressivität.« Ohne Batsharov, Heinrich, Poorten und Burkert spielt das beste Rückrundenteam gegen den Tabellenzweiten, der mit Gehle und Muric zwei Ausfälle sowie in Nassery und Sener zwei angeschlagene Spieler hat. »Horn gehört bestimmt zu den besten drei oder vier Teams in der Liga«, sieht Erkelns Übungsleiter Antonio Burgos einen Gegner, der heute ab 15.30 Uhr gefährlich werden kann. WB-Tipp: 1:1
RSV Barntrup - SV Fürstenau/Bödexen (2:2). Nach dem Mittwochsieg gegen Dringenberg ist SV-Coach Arthur Chust aus dem Gröbsten raus, aber er sagt: »Wir haben ein ganz schweres Restprogramm.« Besonders im Angriff wird es dünn. Jakob Hertel ist seit Mittwoch erneut gesperrt, Alexander Schmidt nicht fit. Bei Ralf Überdick und Tobias Niemann ist fraglich, ob sie überhaupt mal wieder spielen werden. »Nach der Operation im Herbst habe ich wohl zu früh angefangen. Seit zwei Wochen ist mein Knie wieder dick«, so Überdick. Tobias Niemann zog sich am vergangenen Sonntag einen Kreuzbandriss zu. WB-Tipp: 1:1
TuS Lüdenhausen - SV Brenkhausen/Bosseborn (0:8). Nur vier Teams haben in 2005 eine schlechtere Bilanz als die Arnold-Elf. Nach Rang vier zur Winterpause rutschte der TuS durch magere acht Zähler in neun Partien in die Abtiegsgefahr. Denkt man an das Hinspiel könnte der SVB/B ein Aufbaugegner sein. Allerdings präsentierte sich die Grützner-Elf am Donnerstag im Kreispokal-Viertelfinale gegen den TSC Steinheim mit einer vorbildlichen Moral, holte ein 0:2 auf. Jens Streicher, der im Sturm wieder dabei ist, bindet die Aufmerksamkeit der Abwehr, seine Kollegen bekommen Platz. Gelingt den Gästen ein Achtungserfolg?WB-Tipp: 2:1
TuS Sonneborn - TSC Steinheim (0:4). »Ich rechne mir gegen Sonneborn nicht viel aus. Wichtiger ist die Partie gegen Dringenberg Mitte der kommenden Woche«, so TSC-Coach Rafael Maaßen Dass sein Team in Brenkhausen im Kreispokal nach einem 2:0 das Heft aus der Hand gab, dürfte trotz Sieg in der Verlängerung gegen einen während es Spiels stark dezimierten SVB erhebliche Sorgen bereiten. Zwei Siege und sechs Niederlagen, davon zuletzt drei in Serie, machen den TSC zum drittschlechtesten Team des Jahres. Sonneborn fuhr am vergangenen Sonntag in Erkeln den fünften Sieg in Folge ein. WB-Tipp: 2:1

Artikel vom 30.04.2005