02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahdener Kampfsportler
holen 16 Mal Edelmetall

Junioren-Europameisterschaften im polnischen Bierun

Bierun (WB). Zufriedene Gesichter bei den Kampfsportler des TuSpo Rahdens, die im polnischen Bierun bei den Junioren-Europameisterschaften im Bereich Kata, Waffenkata, Synchronkata und Semikontakt/Kampf an den Start gingen. Unterstützt wurde diese Europameisterschaft von den heimischen Kampfrichtern Heinz Scheidereiter, Frits Butters-Ruben, Anna-Lena Fangmeier und Stefan Lange.

Sehr überraschend schnitt bei diesem EM das Synchronteam, bestehend aus Luke Jackson, Mona Kunze und Sören Kröger, ab, dass sich in seiner Altersklasse den Titel des Europameisters sichern konnte. Zusätzlich durften sich noch Mona Kunze über einen zweiten Platz mit ihrer Waffenform und Sören Kröger über einen vierten Platz mit seiner Form freuen.
Besonders strahlend war das Gesicht von Kristian Scheidereiter, der sich mit einem ersten Platz im Bereich Waffenkata einen zweiten Rang mit dem Synchronteam (Kristian Scheidereiter, Maditha Kröger und Carolin Schmidt) sowie Platz fünf mit seiner Form den Tagessieg im Bereich Formen sicherte und dafür zusätzlich ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus konnte er sich ebenfalls den ersten Platz im Kampf in seiner Gewichtsklasse sichern. Seine Teamkolleginnen Maditha Kröger und Carolin Schmidt kämpften sich beide bis ins Finale vor, wo die sie dann jedoch gegeneinander antreten mussten. Letztlich hatte hier Carolin Schmidt das bessere Ende für sich.
Das Synchronteam, bestehend aus Friederike Riechmann, Svenja Lüker und Michelle Jackson, musste sich nur einem starken polnischen Team und den Vereinskameraden Kristian Scheidereiter, Maditha Kröger und Carolin Schmidt geschlagen geben und konnten sich somit über einen hervorragenden dritten Platz freuen. Friederike Riechmann bejubelte ihren zweiten Platz im Kampf. Svenja Lüker verpasste jeweils im Kampf und im Formenlaufen nur knapp das Podest und belegte somit zweimal dem vierten Rang.
Ebenfalls sehr erfolgreich schnitt Alina Steinwachs ab, die sich in ihrer Gewichtsklasse Platz zwei erkämpfte.
Insgesamt konnten sich die Rahdener Kampfsportler somit 16 Mal Edelmetall sichern.

Artikel vom 02.05.2005