03.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergartenkinder behutsam an das Schwimmen heranführen

15 Kinder der evangelischen Kleinkinderschule Bünde (Kindergarten am Markt) machten am Montagnachmittag erste Schwimmerfahrungen im »Aqua Fu«" Kirchlengern. Unter Aufsicht von Katrin Günther und Julian Wrachtrup (Bild), Auszubildende als Fachangestellte für Bäderbetrieb, konnte sich der sechs Jahre alte Schwimmernachwuchs nach und nach an das nasse Element gewöhnen.Kindergartenleiterin Helma Geier findet dabei besonders wichtig, dass die Kinder in einer bekannten Gruppe an der Schwimmübung teilnehmen. »Die Kinder sehen, dass ihre Freunde schwimmen und wollen da natürlich den anderen nicht nachstehen. Das zieht die Anderen mit ins Wasse«", gibt sie den Effekt der Gruppenübung wieder. Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier bezeichnet das Projekt des Kindergartens als vorbildlich. »Erschreckend viele Kinder können gar nicht schwimmen, wenn sie in die Schule komme«", sieht er die Probleme. »Dieses Projekt ist etwas, für das man werben sollte, damit andere Kindergärten es ebenfalls in ihr Programm mit aufnehmen.« Im Laufe des Mai werden die Kleinen noch neunmal an den Schwimmübungen im Hallenbad teilnehmen. Am letzten Tag soll dann versucht werden, das begehrte Seepferdchenabzeichen zu erlangen. Foto: Bernhard Eickenberg

Artikel vom 03.05.2005