30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

EHG lädt Kinder ein zur Kunst

Gestaltete Dreiecke werden zugunsten des Weltjugendtags versteigert

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). An den Kunst- und Kulturtagen in der Stadt vom 12. bis 26. Juni werden sich 30 Mitgliedsbetriebe der Einzelhandels- und Wirtschaftsgemeinschaft Schloß Holte-Stukenbrock (EHG) beteiligen. In den Geschäften und in den Schaufenstern werden heimische Künstler ihre Werke präsentieren.

Um auf die Aktion in den Geschäften in der Stadt aufmerksam zu machen, soll Kunst die Besucher schon außerhalb des Geschäftes darauf aufmerksam machen, was innen zu sehen ist. Dafür hat die EHG 30 Holzdreiecke anfertigen lassen, die als »Pylone« vor den Geschäften locken. Die Dreiecke sind 1,30 Meter groß - und noch einfarbig. Die EHG lädt Schulen ein, im Kunstunterricht die Schüler nach ihrem Geschmack einen dieser Blickfänger zu gestalten. Hagen-Volker Wiedey vom Autohaus Wiedey hat die Organisation dieser Kunstaktion mit Schülern übernommen und könnte sich auch vorstellen, die Kindergärten daran zu beteiligen.
EHG-Pressesprecher Andreas Kronsbein teilt mit, dass die 30 Kunstwerke von Schülern und Kindergartenkindern nach oder während der Kunst- und Kulturtage versteigert werden. Der Erlös kommt Kindern und Jugendlichen zugute - und zwar speziell den lokalen Organisationsteams des Weltjugendtags im August in Köln. Den Abschluss der Kunst- und Kulturtage bildet das »Music Painting« am Sonntag, 26. Juni, an den Sammelteichen. Die 30 Künstler, die auch in den Geschäften ausstellen, werden hier gemeinsam mit den Bürgern und Kindern malen. Die Liste der Künstler erstellt Nicole Bökamp, die auch »Holte Creativ« ausrichtet.
Ein weiterer Höhepunkt der EHG wird das »Evening Shopping« am Freitag, 17. Juni, sein. Nach erfolgreichem Vorbild in Rheda-Wiedenbrück haben die Geschäfte abends - beabsichtigt ist bis 22 Uhr - geöffnet. Das Bummeln und Stöbern in den Geschäften soll ein Programm auf der Straße unterstützen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von den »Golden Glories«, einem A-Capella-Chor aus Bielefeld, und der Ständchen-Kapelle aus Harsewinkel gestaltet. Beide Gruppen werden an verschiedenen Standorten jeweils für eine Dreiviertel Stunde in Stukenbrock und Schloß Holte Programm machen. Wird der Abendeinkauf ein Erfolg, soll er in der Vorweihnachtszeit wiederholt werden.
EHG-Vorsitzender Heinz Lüke berichtete, dass die neuen Geschenkgutscheine auch bei Bürgermeister Hubert Erichlandwehr gut ankommen, der sie den Geburtstags- und Ehejubilaren schenkt.
Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage, »EHG-Open«, so das Ergebnis der Klausurtagung, finden in der ganzen Stadt statt - am 25. September und am 6. November. Saisonauftakt ist immer im Frühjahr 14 Tage vor Ostern, auch wenn der Termin dieses Jahr früh und das Wetter schmuddelig war.
www.ehg-shs.de

Artikel vom 30.04.2005