02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gondeln des Riesenrades bieten bis zu zehn Besuchern Platz. Die Eröffnung feierten (v.l.) Michael Scholz, Kurt Quernheim, Theo Rosenzweig, Klaus Mueller-Zahlmann, Frank Michna, Heinz-Dieter Held.

Jetzt geht's rund
auf der Aqua Magica

Seit Samstag dreht sich das Riesenrad

Von Sarah Niemeier (Text und Foto)
Bad Oeynhausen / Löhne (WB). Imposant streckt sich das Riesenrad in den Himmel. Schon wenn man nur davor steht und den Kopf in den Nacken legt, um den höchsten Punkt des Rades in 60 Metern Höhe zu sehen, beginnt es im Magen zu kribbeln, und Aufregung macht sich breit.
Dank 14 000 Glühlampen ist das Riesenrad weithin zu sehen. Selbst vom Energieforum an der Mindener Straße aus ist Bad Oeynhausens neues Wahrzeichen auf Zeit spätabends noch sehr gut zu erkennen. Foto: Picker
Am Samstag wurde die Freiluftsaison auf der Aqua Magica eingeläutet und seitdem dreht sich dort auch das wohl größte transportable Riesenrad der Welt. Vier Wochen lang ermöglicht Betreiber Theo Rosenzweig Jung und Alt die Fahrt in die Höhe.
Wer sich einmal für so eine Fahrt entschieden hat, braucht nicht lang zu warten. Jede der 42 Gondeln bietet zehn Plätze, das Ein- und Aussteigen wird von erfahrenen Mitarbeitern geregelt. Kaum hingesetzt, wird das Kribbeln im Magen, die Mischung aus Angst, Aufregung und Vorfreude, schlimmer. Dann setzen sich die Gondeln in Bewegung, und innerhalb von 30 Sekunden ist der höchste Punkt des Rades erreicht. Dort bleibt die Gondel stehen und der eben noch aufgeregte Fahrgast vergisst das Kribbeln und beginnt zu staunen und zu entdecken.
Die prachtvolle Aussicht beeindruckt, und beim Blick über das Aqua-Magica-Gelände lässt sich planen, was man nach der Fahrt auf dem Gelände noch sehen möchte. Der Wasserkrater und das Gartenschaugelände sind von oben noch beeindruckender als sonst.
Als es zum ersten Mal wieder abwärts geht, ist kurz Zeit zum Verschnaufen. Drei weitere Runden hat man allerdings noch vor sich und kann weiter Dinge aus der luftigen Höhe von 60 Metern entdecken.
Nach fünf Minuten Fahrzeit ist der Spaß vorbei. Zurück auf dem Boden ist man die folgenden Minuten noch voller Eindrücke und beginnt dann sich auf die nächste Fahrt zu freuen.
Übrigens: Wenn es dunkel wird, leuchten am Rad 14 000 Glühlampen, so dass eine Fahrt dann noch ein bisschen besonderer wird. Auf jeden Fall soll das Riesenrad ein Besuchermagnet sein, der in den nächsten Wochen viele Gäste zur Aqua Magica locken soll. »Dann werden unsere Städte in einer Reihe mit dem Wiener Prater und London mir seinem größten, feststehenden Riesenrad genannt«, scherzte Klaus Mueller-Zahlmann. Bad Oeynhausens Bürgermeister verzichtete selbst auf eine Fahrt, zeigte sich aber auch vom Boden aus beeindruckt über die Höhe des Rades und sein nostalgisches Flair.
Im Anschluss an die Fahrt im Riesenrad kann man sich im angrenzenden bayrischen Biergarten bei einer Maß »Original Münchener hell« entspannen.
l Geöffnet haben Biergarten und Riesenrad in den kommenden vier Wochen an allen Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen von 11 bis 22 Uhr. Wenn das Rad wirklich der erwartete Besuchermagnet ist, ist es möglich, dass das Riesenrad bald erneut auf der Aqua Magica Halt macht. »Wir könnten uns dann vorstellen, alle zwei Jahre zum Saisonbeginn hier zu sein«, sagt Betreiber Theo Rosenzweig.

Artikel vom 02.05.2005