30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gute Laune ist Pflicht«

Klassentreffen des Jahrgangs 1940 in Neuenkirchen


Rietberg-Neuenkirchen (hec). »Gute Laune ist Pflicht« stand in der Einladung zu einem Klassentreffen des Jahrgangs 1940, der sich nun ein halbes Jahrhundert nach der Schulentlassung im Landhaus Wimmelbücker zu einem Wiedersehen traf. Insgesamt waren es 40 Frauen und Männer - 20 der Exschüler sind bereits verstorben - die der Einladung Mechthild und Hubert Vollmer folgten. Naturgemäß gab es von einigen Anekdoten aus den acht Jahrzehnten Schulzeit zu erzählen. Um den Unterricht attraktiver zu gestalten, verteilte Fräulein Vogt Fleißkärtchen in Form mit kleinen Bildchen. In der heutigen Zeit wäre es undenkbar, dass Kinder sich von diesem Lockmittel zu mehr Aufmerksamkeit in der Schule animieren ließen. Als Lehrer Johannes Bee den Schulunterricht übernommen habe, sei so manches Mal ein verzweifelter Seufzer zu hören gewesen, denn er habe seine Lehramtstätigkeit gerne mit schlagenden Argumenten unterstützt. Gleich drei biegsame Nussgerten hätten in einen sogenannten Stockschrank auf den Einsatz gewartet. An der Farbe der von Bee getragenen Schuhe hätten die Mädchen und Jungen bereits die Stimmung des »Paukers alter Schule« erkannt. Bei der Farbe Braun seien jede Menge Überraschungen im Unterricht zu erwarten gewesen. Wurde die Unterrichtsstunde durch zuviel Unruhe seitens der Kinder gestört, stand umgehend Schlag- und Völkerball als Ruhestellung an, anschließend lief der Unterricht normal weiter. Im Nachhinein sei allerdings festzustellen, dass Bee ihnen viel fürs Leben vermittelt habe. Aus Platzmangel war ein Teil des 1940er-Jahrgangs bis zum letzten Schuljahr im Kolpinghaus untergebracht. Da die Schuljubilare nicht nur 50 Jahr aus der Schule sind, sondern zwischenzeitlich auch Ruheständler, war auch die neue Lebenslage im Gespräch zu beleuchten. Die Vollmers erhielten bei ihren Organisationsarbeiten Unterstützung von Anita Henrichs und Klaus Werth.

Artikel vom 30.04.2005