30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
Bad Driburg
Samstag:
Kultur
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Neuenheerse: Tägliche Führungen nach Anmeldung von Gruppen Tel./Fax/AB: 05259/930333 oder 05259/1644, Bürozeit montags bis freitags 9 bis 13 Uhr.
Weberhaus Alhausen: Sa. und So. 14 bis 16 Uhr geöffnet, Führungen auf Anfrage, Tel.: 05253/98940.
Burg Dringenberg: 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sonderausstellung »Schwere/Schwerelos« von Thomas Burhenne und Hansjörg Dräger.
Veranstaltungen
Tanz in den Mai: 20 Uhr in der Tenne.
»Maisause« in Dringenberg: 20 Uhr in der Stadthalle mit der »Californian Dance Band«.
Schützenfest in Langeland: 18.45 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt, 20 Uhr Tanz mit der Band »Nightshift«.
Heimatverein: 18 Uhr Treffen am Westfriedhof zur Abendwanderung, anschl. geselliger Abend in der Driburger Hütte.
Kolpingsfamilie: Schutzfest des Heiligen Josef. Beginn 18.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Interessengemeinschaft Bahnbetriebswerk Aachen-West: 20 Uhr Tanz in den Mai in der Schützenhalle.

Sonntag:
Veranstaltungen
Maibaumaufstellen um 10 Uhr auf dem Parkplatz Tenne.
Schützenfest in Langeland: 13 Uhr Antreten der Schützen am Festzelt, großer Festumzug, 16.30 Uhr Konzert und Tanz.
Maiwanderung der Siedlergemeinschaft der Südstadt: 11 Uhr Treffen bei Opel Humborg, unterwegs »Maibaumregatta«.
Frühwanderung der Deutschen Wanderjugend: 6 Uhr Start bei Opel Humborg.
Sportlerfrühstück in Reelsen: 10 Uhr in der St. Martinushalle.
Kultur
Burg Dringenberg: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Sonderausstellung »Schwere/Schwerelos« von Thomas Burhenne und Hansjörg Dräger.
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Neuenheerse: Tägliche Führungen nach Anmeldung von Gruppen Tel./Fax/AB: 05259/930333 oder 05259/1644, Bürozeit montags bis freitags 9 bis 13 Uhr.

Ausbildungsplätze
in der Altenpflege
Brakel (WB). In der Altenpflege gibt es Ausbildungsplätze zu besetzen. Der Bedarf an Fachkräften wird in den kommenden Jahren ansteigen, das zeigt die Altersentwicklung der Bevölkerung. Für Bewerber mit guten mittleren Bildungsabschlüssen oder nach einer ersten Berufsausbildung gibt es auch hier in der Region noch freie Ausbildungsplätze. Interessenten können sich an die Altenpflegeschule Brakel wenden, Tel. 607650.

Artikel vom 30.04.2005