28.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgepeppt - wie neu!
Das alte Fahrrad mit aktuellen Teilen komfortabler machen
Ihr Rad ist noch ganz in Ordnung. Sie wollen sich kein neues leisten. Ein bisschen mehr Komfort fänden Sie allerdings toll.
Rüsten Sie Ihr Rad auf! Fahrradbauer und Handel bieten passend zur neuen Saison viele Neuheiten. Liebhaber exklusiven Zubehörs kommen 2005 voll auf ihre Kosten. Der italienische Fahrradbauer »Elite« (auch Sponsor von Jan Ullrich) hat etwas ganz Besonderes im Programm: den »Ciussi-Carbon« Flaschenhalter (120 Euro), oft auch als Rolex fürs Unterrohr bezeichnet. Er ist unerhört schick, perfekt in der Funktion und reichlich exklusiv.
Eine Revolution gibt es im Bereich Fahrradbeleuchtung: Busch & Müller bietet als erster Hersteller einen Zehn-Lux-LED-Scheinwerfer für Dynamobetrieb an - mit deutschem Prüfzeichen, also mit Straßenverkehrszulassung. Statt einer Halogenbirne arbeitet der D-LUMOTEC topal (ab 59 Euro) mit einer weißen Leuchtdiode. Die LED liefert ein gleißend weißes Licht. Die Lebensdauer beträgt gut 100 000 Stunden.
Wer seinen alten Drahtesel fit machen möchte, dem ist der Griff zum neuen Kettenreinigungsgerät von Tiptop (19,90 Euro) zu empfehlen. Mit nur einem Handgriff und ohne Gefahr, sich mit altem Kettenfett zu verschmutzen, kann man die Kette spielend leicht reinigen.
Auch Komfort kann man nachrüsten: Eine gefederte Sattelstütze (etwa 29 Euro von x-tas-y) und ergonomische Lenker (etwa der »AHS« von Humpert, ab 69 Euro) sind erste Wahl für gesteigertes Wohlbefinden auf zwei Rädern.
Ein völlig neues Fahrgefühl kann man mit den neuen Ballonreifen (ab 25 Euro) von Schwalbe erleben. 50 bis 60 Millimeter breit und bei vielen Rädern nachrüstbar, schlucken sie Unebenheiten und schonen Knochen und Gelenke der Radler. Pannenschutz nach Maß bietet der »Marathon XR« Reifen (ab 36,90 Euro) Expeditionsfahrern. Sein Geheimnis liegt unter der griffigen Lauffläche: Ein Aramidgürtel, der »Travelguard«, schützt vor Dornen und allem, was spitz ist.
Der neue Freeride-Reifen »Big Betty« (ab 39,90 Euro), ebenfalls von Schwalbe, glänzt mit einer besonders verstärkten Seitenwand, die Fahren mit niedrigem Druck erlaubt. Selbst bei nur zwei Bar bleibt er in waghalsigen Kurven seitenstabil. Das bringt Grip und Fahrspaß. Außerdem ist der Reifen besonders gegen Durchschläge und seitliche Verletzungen geschützt.

Artikel vom 28.05.2005