02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gütsel sieht Rot
Wenn Gütsel wieder einmal unterwegs ist, und das ist er oft im Kreis Gütersloh, sieht er regelmäßig Rot. Zumindest in Clarholz. Kurz vor dem Ortseingang und der »Blitze« steht nun eine Ampel. Weit und breit ist keine Kreuzung zu sehen. Da steht die Ampel auf dem platten Land und dient nur einem Zweck: Sie hält erfolgreich den Verkehr auf. Das eine oder andere Mal war der eine oder andere Autofahrer schon versucht, einfach bei »Rot« drüber zu fahren. Denn: Diese Installation ist wirklich über und sollte wieder abgeschafft werden, findet Gütsel
Ruhestörung
am Nordbad
Gütersloh (WB). Einige Jugendliche starteten besonders lautstark in den 1. Mai. Wie die Polizei berichtet, wurde am Nordbad gegen 6 Uhr eine bereits längere Zeit andauernde erhebliche Ruhestörung durch die grölenden jungen Leute gemeldet. Als die Polizei die Jugendlichen zur Rede stellte, teilten diese ihnen mit, dass sie dort auf die Öffnung des Bades warteten - seit 2 Uhr morgens.

Zur Wallfahrt
nach Wiedenbrück
Gütersloh-Avenwedde (WB). Wie in jedem Jahr beteiligt sich die Kolpingsfamilie Avenwedde an der traditionellen Nachtwallfahrt am Samstag, 7. Mai, nach Wiedenbrück. Nach der Messfeier in der Klosterkirche St Aegidius um 22 Uhr besteht die Möglichkeit der Zusammenkunft mit allen Mitgliedern des Bezirksverbandes Wiedenbrück im St.-Aegidius-Haus.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und hat bei solchen Temperaturen Heißhunger auf eine saftige Wassermelone. Die hat in Zeiten wie diesen jedoch ihren saftigen Preis: 5,50 Euro, sprich elf gute alte Markstücke, soll sie kosten. Das ist Wucher, findetEINER

Artikel vom 02.05.2005