30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wechsel an
der Spitze

Veltmaat bei Claas

Von Judith Frerick
Harsewinkel (WB). Ganze Arbeit hat er bei der Claas-Fertigungstechnik (CFT) in Beelen geleistet. Nun will er diese Erfolgsgeschichte in Harsewinkel fortschreiben: Der ehemalige CFT-Geschäftsführer, Hans-Bernd Veltmaat, ist vor wenigen Wochen zur Claas KGaA in die Geschäftsführung gewechselt.

Einen mehr als erfolgreichen Job hat Veltmaat, seit 1996 bei Claas, in Beelen gemacht: Unter seiner Federführung als Alleingeschäftsführer entwickelte sich die Claas-Tochter stetig weiter. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte man im Nachbarkreis einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielen. Das Wachstum bewegt sich im zweistelligen Bereich.
Vor einem Monat wechselte Veltmaat von Beelen in die Mähdrescherstadt, wo der 50-Jährige vorübergehend den Posten als zusätzlicher Geschäftsführer für die Sparte »Nicht-Landmaschinengeschäft« bekleidet. Im Herbst dieses Jahres wird Hans-Bernd Veltmaat zusätzlich den Bereich Landmaschinen, sprich die gesamte Produktionssparte, übernehmen. Hintergrund: Der Produktions-Geschäftsführer Nikolaus Feil scheidet zum Jahresende mit Vertragsablauf aus dem Unternehmen aus.
Und wer übernimmt die Verantwortung in Beelen? »Neuer CFT-Geschäftsführer ist Dr. Thomas Lorf, der in der Vergangenheit bereits für Claas Ungarn verantwortlich und zwischenzeitlich für ein anderes Unternehmen in Ostdeutschland tätig war«, erklärte Claas-Pressesprecher Horst Biere am Freitag im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Ebenfalls zum CFT-Geschäftsführer berufen wurde Bernhard Kaiser, der seit dem 1. Juni 2004 die kaufmännischen Bereiche der Fertigungstechnik leitet.

Artikel vom 30.04.2005