02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Rasen mähen war noch nie seine große Leidenschaft. Nicht nur, weil mit körperlicher Anstrengung verbunden. Gartenbesitzer wissen es: Das an solchen Tagen hundert Mal verfluchte Mähgerät springt immer dann nicht an, wenn das Wetter gut ist und man endlich Zeit für diese Art Freizeitbeschäftigung hat.
Deshalb hat er sich noch im Winter einen ganz neuen Rasenmäher angeschafft. Für mehrere 100 Euro, diesmal sollte es schließlich das »Non plus ultra« sein, eine Maschine, auf die man sich verlassen kann, die auch was wegputzt. »Drei Mal ziehen, dann läuft das Gerät«, versprach der Verkäufer. Jetzt folgte die Probe aufs Exempel.
Und er zieht. Zieht noch einmal. Und immer wieder. Indes: Kein Funke, der überspringt. Der Schweiß fließt, Benzin nachgefüllt, Kerze und Ölstand kontrolliert, die Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durchstudiert. Nichts geht. Nur die Blase am rechten Zeigefinger schmerzt gewaltig.
Also: Ab in die Ecke mit der Neuanschaffung. Stattdessen einen Spaziergang unternommen. Neben dem Gras wuchs die Erkenntnis: Was ist der Rasen doch eigentlich schön grün.Gerhard Hülsegge
TV »Grüne Eiche« startet zur Radtour
Stockhausen(WB). Zur traditionellen Fahrradtour starten am Himmelfahrtstag, kommenden Donnerstag, 5. Mai, die Mitglieder des TV »Grüne Eiche« Stockhausen. Treffpunkt ist 10 Uhr an der Turnhalle der Begegnungsstätte. Auch Freunde des Vereins können mitradeln.

Nordic Walking
im Moor
Gehlenbeck (WB). Ab morgen, Dienstag, 3. Mai, haben Nordic Walker wieder regelmäßig Gelegenheit, sich dem Lauftreff im Gehlenbecker Moor anzuschließen. Veranstalter ist der NWWE, aber auch Nichtmitglieder können an diesen sportlichen Begegnungen teilnehmen.
Treffpunkt ist jeweils dienstags 19 Uhr am Parkplatz am Moordamm. Die Laufzeit beträgt etwa eine Stunde, wobei ein langsames bis mittleres Tempo angesagt ist. Gruppenleiterin ist Ingrid Walkenhorst.
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0 57 42 -  01 41 07 oder im Internet unter www.nwwe.de.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und kann nur noch staunen, wie sportlich die Lübbecker sind. Mit Walking-Stöcken »bewaffnet«, auf Inlinern und mit Fahrrädern sausen sie bei herrlichem Frühlingswetter durch die Fußgängerzone. Vielfach ist ein schneller Sprung zur Seite die einzige Rettung, bemerkt EINER

Artikel vom 02.05.2005