30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimatverein:
Ziel Oldenzaal
Rheda-Wiedenbrück (WB). Oldenzaal ist Ziel einer Tagesfahrt des Heimatvereins Wiedenbrück-Reckenberg. Am Samstag, 7. Mai, fahren die Heimatfreunde mit dem Bus in die niederländische Partnerstadt Rheda-Wiedenbrücks. Der Niederlande-Spezialist Jürgen Sudhölter wird die Gruppe in einem Stadtrundgang mit Oldenzaal bekannt machen. Auch ein Aufstieg auf den Kirchturm der St.-Plechelmus-Basilika steht auf dem Programm. Es bleiben dann noch einige Stunden, um die Oldenzaaler Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden.
Abfahrt ist am Samstag um 10 Uhr am Parkplatz »Auf der Schanze« in Wiedenbrück. Die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant. Wer Interesse hat, die Partnerstadt zu erkunden, kann sich noch bei Martin Pollklas, % 58 96 60, anmelden. Die Fahrt steht auch Nichtmitgliedern des Vereins offen.

Kartenvorverkauf
für die Freibäder
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Der Kartenvorverkauf für die Freibäder startet jetzt. Im Bürgerbüro des Rathauses Rheda und im Standesamt Wiedenbrück können ab sofort Saisonkarten für die Bäder in beiden Stadtteilen erworben werden. Die Badesaison beginnt in beiden Freibädern am Samstag, 14. Mai. Die Eintrittspreise für beide Freibäder sind gleich geblieben: Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 50 Euro, für Kinder und Jugendliche 25 Euro. Die Familienkarte liegt bei 62 Euro. Die Saisonkarten gelten in beiden Bädern. Einzelkarten werden während der Öffnungszeiten in den Bädern für 1,30 Euro (Kinder/Jugendliche) und 2,60 Euro (Erwachsene) verkauft. Für Stadtpass-Inhaber gibt es Vergünstigungen.
Die Öffnungszeiten der Freibäder: Mo. - Fr. 6/8 bis 20 Uhr. Sa 6/8 bis 19 Uhr. Der Eintritt vor 8 Uhr ist nur Saisonkarteninhabern gestattet; Sonn- und Feiertage 8 bis 19 Uhr. Eintritt ist nur bis 19.15 Uhr und 18.15 Uhr möglich.

Ansurfen auf dem
Linteler See
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Surf- und Segelgilde Rheda-Wiedenbrück läutet an diesem Samstag am Linteler See die Wassersportsaison ein. Nach dem Skippersmeeting um 13 Uhr erfolgt der erste Start zur Surfregatta. Das »Ansurfen« mit Klönen, Bratwürstchen, Getränken sowie einer Hüpfburg für Kinder beginnt um 12 Uhr. Der Verein lädt besonders Anfänger und Neueinsteiger ein, zu kommen. Bis zum 30. Juni dieses Jahres zahlen Neumitglieder keine Aufnahmegebühren.

Führungen durchs
Radiomuseum
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Radio- und Telefon-Museum an der Eusterbrockstraße 44 öffnet am Sonntag, 1. Mai, bereits um 10 Uhr seine Türen. Zu jeder vollen Stunde finden Führungen durch kompetente Vereins-Mitglieder statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Artikel vom 30.04.2005