02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL Mennighüffen feiert
Kantersieg über Preußen

Jugendfußball: FCO bezwingt SVKT mit 2:1


Bad Oeynhausen/Löhne (Bob). Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage verbuchten die heimischen Juniorenfußball-Bezirksligisten am vergangenen Spieltag. Die Rehmer A-Junioren mussten pausieren, weil Gegner SC Borchen keine Mannschaft zusammen bekam. Das Duell wird neu angesetzt.
B-Junioren: RW Rehme - SV Höxter 0:0. Die Gäste hatten in den ersten Minuten mehr vom Spiel, die Rehmer wiesen zunächst noch Unsicherheiten in Abwehr und Angriff auf. Mit zunehmender Spieldauer besserte sich das aber erheblich, und Ahmed Abdallah sowie Burak Yagiz hätten jeweils per Freistoß die Führung vorlegen können, wenn da nicht der starke Keeper im Höxteraner Kasten gewesen wäre. Im zweiten Durchgang bekam Höxter kaum noch einen Stich, aber auch bei den »Rot-Weißen« fehlte der letzte Kick. Es blieb beim torlosen Remis.
C-Junioren: TBV Lemgo - RW Rehme 2:0(1:0). Bei den Rehmern läuft es momentan nicht rund. Nur wenige Torchancen konnten sie beim Tabellensiebten herausspielen, aber sowwohl Miquele Tomea als auch Sören Fritz brachten das Leder nicht im TBV-Kasten unter.
FC Bad Oeynhausen - SV Kutenhausen/T. 2:1(0:0). Ein wichtiger Sieg für die FCO-Youngster gegen den Vorletzten. Michael Hötte brachte die Scheidies-Elf per Strafstoß mit 1:0 in Führung (51.), nur sieben Minuten später fiel der Ausgleich, wiederum durch einen Strafstoß. Phil Stegen schließlich gelang der verdiente Siegtreffer. Eine Ecke von Hötte verwandelte er per Kopf zum 2:1 (63.).
VfL Mennighüffen - Pr. Espelkamp 7:1(4.0). Ein verdienter Sieg für den VfL. Besonders in der ersten Halbzeit spielte die Arius-Elf die Preußen in Grund und Boden. Kai Krüger (7:), Lukas Holtmeier (20.), erneut Kai Krüger (25.) mit einer schönen Einzelaktion und Julian Fricke (32.) sorgten bereits zur Pause für das 4:0. Auch im zweiten Durchgang war Mennighüffen klar überlegen und erhöhte durch Lukas Holtmeier, Ferhat Nacar und Edmond Berisha auf 7:0. Kurz vor Schluss fiel der Espelkamper Ehrentreffer. Trainer Arius: »Wir haben besonders in der ersten Halbzeit richtig guten Fußball gespielt, hinten sicher gestanden und nach vorn viel Tempo gemacht.«

Artikel vom 02.05.2005