02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuRas Titelträume zu Ende

Kreisliga A: TSV Löhne gewinnt Derby verdient mit 2:1

Löhne (goli). In der Herforder Fußball-Kreisliga A kann sich TuRa Löhne endgültig von seinen Titelträumen verabschieden. Ausgerechnet Nachbar TSV Löhne verbaute den Roten auch die letzten Chancen auf die Meisterschaft.

Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft vom Twelsiek mobilisierte noch einmal ihre letzten Kräfte und schlug den Tabellenzweiten mit 2:1 (0:0). Der Sieg war verdient, in einem insgesamt schwachen Spiel boten die Hausherren in der zweiten Halbzeit die bessere Leistung.
Im ersten Spielabschnitt herrschte gähnende Langeweile. Vor beiden Toren passierte so gut wie nichts. Bastian Kleemeier und Jens Teifel hatten zwei halbe Chancen für TuRa und Selman Öczan scheiterte knapp für den TSV. In Abschnitt zwei kam dann mehr Leben in das Spiel. Das lag auch an zwei schnellen Toren. Zunächst war Matthias Stork von der Strafraumgrenze zum 0:1 erfolgreich. Aber die Art und Weise wie TuRa diesen Vorsprung verspielte, war eines Titelanwärters auch nicht würdig. Schon im Gegenzug drückte Ahmed Yaman eine Ecke von Ismael Celik zum 1:1 über die Linie. Ein Schuss von Celik ging knapp vorbei, ein Kopfball von Öczan bedeutete die nächste Chance für die Hausherren. Und dann setzte sich Sato Inanier auf der rechten Außenbahn durch, passte genau auf Selman Öczan und der TSV-Stürmer markierte unbedrängt das 2:1. Von TuRa Löhne kam danach nichts mehr. Die Mannschaft war zwar überwiegend in Ballbesitz, fand gegen die Abwehr der Hausherren aber überhaupt kein Mittel. Die Türken brachten das 2:1 locker über die Zeit. Die Roten erspielten sich keine nennenswerte Torchance mehr.
TSV Löhne: Tercioglu - D. Balcioglu, M. Balcioglu, Ayar, Yaman, Karagöz, Özdere, Inanir (67. Vardar), Celik, Öczan (75. Koc), Kuruel
TuRa Löhne: Djokaj - Kleemeier, Kerastas, Boz, Ruschmeier, Bulut, A. Stork, Reinkensmeyer (72. Arpaci), M. Stork, Cutraro, Teifel
Tore: 0:1 (50.) M. Stork, 1:1 (51.) Yaman, 2:1 (62.) Öczan

Artikel vom 02.05.2005