29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundstein zu neuer Partnerschaft

Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums zu Besuch in Prag

Höxter (WB). Mit der neuen Partnerschule, dem »Gymnazium Thomase Manna« in Prag, konnte in diesem Schuljahr am König-Wilhelm-Gymnasium Höxter das bewährte Schüleraustauschprogramm um ein attraktives Reiseziel erweitert werden. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase reiste eine 17-köpfige Schülergruppe der zehnten Klassen nach Prag.

In Begleitung der Lehrer Sibille Schwietzke und Willi Frewer ging es zunächst nach Dresden.
Der zweite Teil der Reise wurde nach alter tschechischer Tradition durch eine herzliche Begrüßung mit Salz und Brot auf dem Bahnsteig des Prager Bahnhofs eingeleitet, bevor sich die jugendlichen Besucher einen direkten Eindruck von ihrer neuen Partnerschule machen konnten.
Das »Thomas-Mann-Gymnasium« ist mit rund 500 Schülern eine vergleichsweise kleine Schule und vermittelt auch im Umgang zwischen Lehrern und Schülern eine sehr private Atmosphäre. Alle Schüler lernen an dieser Schule Deutsch als Fremdsprache, sodass die Durchführung des gemeinsamen Projektes zum Prager Schriftsteller Franz Kafka keine Probleme bereitete.
Natürlich galt das besondere Interesse der KWG-Schüler den bekannten Sehenswürdigkeiten der historischen Prager Altstadt und den kulturellen Höhepunkten. Neben einem Ausflug in die mittelalterliche Stadt Kutna Hora, dem früheren Kuttenberg, war ein besonderer Höhepunkt die Zugfahrt durch Böhmen nach Mlada Boleslav, wo »Skoda Auto«, ein Sponsor des Schüleraustausches, sein Hauptwerk unterhält.
Auch wenn der erlebnisreiche Aufenthalt in der schnelllebigen Metropole den KWG-Schülern einiges abverlangt hatte, zogen Schüler und Lehrer auf beiden Seiten eine sehr positive Bilanz. »Wir haben einen Grundstein für neue Partnerschaft gelegt und freuen uns auf den Gegenbesuch im September.«

Artikel vom 29.04.2005