29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsmarkt:
kaum Impulse

5 083 Menschen ohne Erwerb

Höxter (WB/fsp). Zwar hat sich die Zahl der Arbeitslosen im April im Bereich der Geschäftsstelle Höxter der Agentur für Arbeit um 9,1 Prozent auf 5 083 Menschen verringert. Dennoch sind das Immer noch mehr 489 (10,6 Prozent) Menschen mehr als noch vor einem Jahr ohne Arbeit.

Diese Zahlen gab gestern die Agentur für Arbeit bekannt. Die Arbeitslosenquote betrug im April 9,8 Prozent, vor einem Jahr lag diese bei 8,7 Prozent. 558 Personen meldeten sich im April im Bereich der Geschäftsstelle Höxter der Agentur für Arbeit arbeitslos. Das waren 23 Personen (4 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen im nördlichen Kreis hat sich von 71 im April auf 58 im April verringert.
Die Agentur für Arbeit spricht von einem »saisonalen Abbau«: »Zahlreiche Wiedereinstellungen in den witterungsabhängigen Berufen sprechen für eine kräftige Frühjahrsbelebung.«
Allein in den Bau- und baunahen Berufen, den land- und forstwirtschaftlichen Berufen sowie den Verkehrsberufen sei die Arbeitslosigkeit hochstiftweit um rund 1 100 Personen oder 16 Prozent zurückgegangen. Die Arbeitslosenzahlen des Vorjahres seien Ende April weiterhin deutlich übertroffen worden, hochstiftweit um 3 206 Personen (16 Prozent). Die Agentur für Arbeit: »Nennenswerte konjunkturelle Impulse mit Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt waren nach wie vor nicht erkennbar.«
In den Kreisen Höxter und Paderborn ging die Arbeitslosenquote im April von 11,2 auf 10,4 Prozent zurück (Vorjahr 8,8 Prozent). Die Agentur für Arbeit: »Damit fiel de Quote im Arbeitsamtsbezirk Paderborn erneut günstiger aus als im OWL-Durchschnitt (11,5 Prozent). Die NRW-Arbeitslosenquote (12,1 Prozent) wurde gleichfalls unterschritten.«

Artikel vom 29.04.2005