29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tortenrennen
Von der Schlacht am kalten Buffet hat uns Reinhard May vor vielen Jahren in seinem berühmten Lied ja ausführlich berichtet. Ganz so schlimm soll es am Tortenbuffet nach dem Bürener Wandermarathon zwar nicht zugegangen sein; heiß beghert war das leckere Gebäck aber offensichtlich dennoch. Und mit rund 90 Kuchen und Torten gab es für die erschöpften Wanderer auch eine phantastische Auswahl. Wer 42 Kilometer in den Beinen hat, der hat sich ein Stück seiner Lieblingstorte aber auch redlich verdient. Um nicht Gefahr zu laufen, dass ausgerechnet die Kilometer um Kilometer ersehnte Schwarzwälder Kirschtorte schon von schnelleren Marschierern verschlungen ist, greift der ausgebuffte Wanderexperte auch schon mal zu einem Trick. Er legt nicht etwa einen Zahn zu, um schneller im Ziel zu sein. Das Tortenrennen lässt sich auch viel bequemer gewinnen. Denn wie man hört, hat so mancher Kuchenfan sich seine Leibspeise schon am Start ausgesucht und per Vorkasse gesichert. Mit dieser köstlichen Gewissheit im Nacken lässt es sich gelassen wandern und doppelt genießen. Marion Neesen
Singsener stellen
den Maibaum auf
Siddinghausen (WV). Am 1. Mai wird in Siddinghausen wieder der Maibaum aufgestellt. Der Musikverein Siddinghausen freut sich auf alle Siddinghäuser und Gäste, die ab 13 Uhr an der Sidaghalle in Siddinghausen erwartet werden. Zur Unterhaltung trägt um 14 Uhr die Kolping-Kindertanzgruppe bei. Gegen 15 Uhr präsentieren die Nachwuchsmusiker des Musikvereins ihr Können und um 16 Uhr tritt der Männergesangverein auf. Neben einer Hüpfburg für Kinder und weiteren Angeboten der Kolping-Jugendgruppen sorgt der Musikverein für gute Unterhaltung.
Kegler-Ehrung und
Tanz in den Mai
Steinhausen (WV). Am morgigen Samstag findet in Steinhausen in der Gaststätte Haus Wormstall der Tanz in den Mai statt. Zuvor werden die Sieger der Kegel-Dorfmeisterschaft geehrt. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr.
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt in die Von-Asseburg-Straße nach Verne, auf deren Bürgersteig Hundehalter ihre Vierbeiner oft ihr Geschäft verrichten lassen. Verständlich, dass sich viele Einwohner über diese »Tretminen« ärgern. Dabei könnten Herrchen oder Frauchen doch ganz einfach mit Plastiktütchen und Schaufel Abhilfe schaffen, mahnt ... EINER

Artikel vom 29.04.2005