29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ingrid Simon 60 Jahre als Übungsleiterin tätig

JHV TuS Gohfeld: Mitglieder bestätigen Vorstand und blicken auf das 95-jährige Jubiläum

Löhne-Gohfeld (wol). Auf Kontinuität im Vorstand mit nur einer Neuwahl und vier Neubesetzungen im erweiterten Vorstand setzte der Turn- und Sportverein (TuS) Gohfeld am Mittwochabend im Gemeindehaus Gohfeld auf seiner Jahresmitgliederversammlung 2005. Dieter Treichel wurde als Vorsitzender einstimmig bestätigt, gab jedoch zu bedenken, »dass es mir die zahlreichen beruflichen und persönlichen Anforderungen nicht immer leicht gemacht haben in den vergangenen zwei Jahren. Ich freue mich jedoch über den Vertrauensvorschuss.«

Marion Timm übernimmt die Stelle der Sportlichen Leiterin, Renate Simon scheidet aus dem geschäftsführenden Vorstand aus. Ebenso bestätigt wurden Bernd Hasler (1. Stellvertretender Vorsitzender), Gisela Homburg (2. Stellvertretende Vorsitzende), Hermann Korte (Kassenwart) und Jörg Simon (Geschäftsführer). Neu gewählt wurden Ralf Homburg (Abteilungsleiter Badminton), Bernd Janitschke (Sprecher Festausschuss), Christin Klausing (Sprecherin Jugendausschuss) und Angela Gnosa (Pressewartin).
Die Bronzene Ehrennadel für 15 Jahre Mitgliedschaft im TuS Gohfeld erhielten Kurt Begemann, Thomas Diehl, Martha Fricke, Gertrud Kleemeier, Gerlinde Schäffer, Hartwin Traue, Verena Treichel und Heidemarie Wegener. Die Silberne Ehrennadel für 25 Jahre im Verein erhielten Inge Fürste, Gerda Gleich, Karl-Heinz Neddermann, Carsten Oleff und Matthias Stürmer. Nicht anwesend sein konnten die mit der Goldenen Ehrennadel für 40 Jahre bedachten Mitglieder Hannelore Koch, Edith Rohlfing und Wolfgang Utke.
Fast die Worte fehlten dem Vorsitzenden Dieter Treichel, als er auf Ingrid Simon (Jahrgang 1930) zu sprechen kam. Sieben würdige Ehrungen las der Vorsitzende vor (u.a. 1980 Ehrennadel in Gold, 1996 Ehrenplakette des Westfälischen Turnerbundes, 2000 Ehrenmitglied), nun ist sie seit 60 Jahren als Übungsleiterin tätig. »Eine kaum vorstellbare Leistung«, würdigte er Ingrid Simon. Sie darf in der Bali-Therme die Gutscheine einlösen.
Neben den Ehrungen blickte der Verein, der 1 065 Mitglieder zählt (davon sind 550 Kinder und Jugendliche) auf die zentrale Veranstaltung zum 95-jähtigen Jubiläum am 4. Juni 2005. »Der TuS bewegt Gohfeld«, T-Shirts mit dieser Aufschrift waren am Mittwoch im Gemeindehaus zu bewundern. Das große Jubiläumssportfest beginnt am 4. Juni um Punkt 14 Uhr, eine großes Feuerwerk um 23 Uhr wird die Feierlichkeiten beenden. Die Berichte der einzelnen Sportabteilungen (Turnen, Tischtennis, Badminton, Handball und Volleyball) wurden von den Mitgliedern gewürdigt. Dem im November 2004 verstorbenen Mitglied Alfred Ahlersmeyer (87) wurde in einer Schweigeminute gedacht.
Der TuS Gohfeld möchte in Zukunft die traditionell gute Jugendarbeit fortführen. Die gute Betreuung in den Jugendgruppen wurde angesprochen, nicht unerwähnt blieb die teilweise mit dem Verein als Ganzem fehlende Identifikation der Jugendlichen. Dem Verein ist es aber gelungen, einen neuen Jugendausschuss zu bilden, der aus zehn Jugendlichen aus allen Abteilungen des TuS besteht. Christin Klausing führt den Ausschuss.

Artikel vom 29.04.2005