29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rückgang ist saisonbedingt

In Löhne und Bad Oeynhausen noch 4 259 Arbeitslose

Löhne / Bad Oeynhausen (LZ/apk). Der saisonbedingte Rückgang der Arbeitslosenzahlen hat sich auch im April fortgesetzt: Im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Bad Oeynhausen der Agentur für Arbeit sind nun 4 259 Menschen arbeitslos gemeldet - 115 weniger als im Vormonat. Allerdings bedeutet dies im Vergleich zum Vorjahr immer noch ein Plus von 420 Personen ohne Job.

Auch die Arbeitslosenquote liegt im Bereich Löhne / Bad Oeynhausen mit 9,5 Prozent gegenüber 8,5 Prozent 2004 noch immer höher. Nach wie vor weist der Geschäftsstellenbereich allerdings die geringste Arbeitslosenzahl im Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Herford auf. 28 737 Arbeitslose verzeichnet die Hauptagentur derzeit in ihrem Einzugsbereich.
489 Menschen meldeten sich in Oeynhausen im April neu oder erneut arbeitslos - das sind immerhin 226 Personen oder 32 Prozent weniger als vor einem Jahr. 602 Löhner und Bad Oeynhauser konnten ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Zahl der Stellenangebote blieb zwar mit 295 Plätzen hinter der Jobofferte im März zurück. Im Vergleich zum Vorjahr zeichnete sich jedoch - erstmals im Jahr 2005 - ein schwaches Plus ab.
Positiv wertete die Agentur für Arbeit, das die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren erneut gesunken ist. Hier hätten die Aktivitäten unter dem Motto »Fördern und Fordern« erste Erfolge gezeigt. 394 junge Menschen weniger als im März waren auf Jobsuche - das bedeutet ein Minus von 10,4 Prozent im gesamten Einzugsbereich.
Die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt hat sich nicht entspannt. Es wurden acht Prozent weniger Stellen gemeldet als im Vorjahreszeitraum. Zeitgleich stieg die Zahl der Bewerber mit 3 915 suchenden Jugendlichen um elf Prozent gegenüber 2004. 31 Prozent der bei der Agentur gemeldeten Bewerber fanden demnach noch keinen Ausbildungsplatz.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist erstmals in diesem Jahr leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr liegt sie mit 10 666 gemeldeten Betroffenen allerdings um 14,3 Prozent höher. Insgesamt suchten 37 Prozent der Arbeitslosen länger als ein Jahr nach einer neuen Anstellung.
900 Stellen für Saisonkräfte sowie 80 Stellen für Arbeitsgelegenheiten konnte die Arbeitsgemeinschaft Herford zwischenzeitlich akquirieren. Sorge bereitet den Arbeitsvermittlern, dass die Zahl der kurzarbeitenden Betriebe weiter gestiegen ist. 2598 Arbeitnehmer in 162 Betrieben waren hiervon betroffen - 334 Menschen oder 14,8 Prozent mehr als im Februar.

Artikel vom 29.04.2005