29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Klarheit nach Ortstermin

Grundschule Bockhorst: Bürgermeister erläutert Maßnahmenpaket

Versmold-Bockhorst (OH). Die Aufregung im Vorfeld war groß an der Bockhorster Grundschule -Êdie Töne beim Ortstermin gestern ganz gemäßigt: Während Eltern, Lehrer und Schüler eine umfangreiche Sanierung der Grundschule fordern sowie die Instandsetzung von Fußweg und Sportplatz, konnte Bürgermeister Thorsten Klute die Gemüter beruhigen: Zahlreiche Maßnahmen im Volumen von 192 000 Euro seien bereits im Investitionsplan bis 2007 vorgesehen. Erste Arbeiten sollen in diesem Jahr in den Herbstferien stattfinden.

Dann wird auch die wie berichtet als dringlichste Maßnahme angesehene Modernisierung der Toiletten im Keller der Grundschule für 25 000 Euro erfolgen. Die Politik hatte sich bei den Haushaltsplanberatungen bereits dafür entschieden, den Antrag der Schulleitung nicht wie ursprünglich vorgesehen erst in 2006, sondern noch in diesem Jahr umzusetzen. Im Gegenzug war die Erneuerung der Heizkesselanlage um ein Jahr verschoben worden.
»Um über die Bedürfnisse der Grundschule zu informieren«, hatte Klaus Kemner als Vertreter der Schulpflegschaft Bürgermeister Klute, die Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies und Hartmut Lüdeling sowie Bauamtsmitarbeiter Olaf Hummel und Vertreter der Fraktionen eingeladen. Schulleiterin Sylvia Juli-Rauh und einige Eltern waren beim Gespräch und dem anschließenden Rundgang mit dabei.
Die Sanitäranlagen im Keller seien im wesentlichen technisch einwandfrei, stellte Olaf Hummel fest. Auch die Fliesen seien vielleicht nicht zeitgemäß, aber in Ordnung. Vor allem aber der optische Eindruck der Toiletten und des Vorraums soll jetzt mit Farben und kleineren Maßnahmen wesentlich verbessert werden, um den Kindern offenbar bestehendes Unbehagen zu nehmen. In den Sommerferien soll die Ausschreibung für die geplanten Arbeiten vorbereitet werden. Genaue Details werde man mit der Schulleitung absprechen, sagte Hummel. Ebenfalls in den Herbstferien erfolgen soll auch der Anstrich von Fenstern am Anbau der Schule und die Einrichtung eines Notausgangs in der Turnhalle.
Vor allem für 2006, sagte Thorsten Klute, seien dann weitere Maßnahmen geplant, für die 99 000 Euro veranschlagt sind: So sollen der Heizkessel, der Zaun um das Kleinspielfeld und in einzelnen Klassenräumen der Boden sowie die Beleuchtung erneuert werden. Im Anbau sollen Fenster ersetzt werden, am Altbau und der Rückseite der Turnhallen-Nebenräume sind Malerarbeiten geplant. Für das Jahr 2007 ist nach aktuellem Stand zudem die Sanierung der Sanitär- und Umkleideräume in der Turnhalle für insgesamt 40 000 Euro sowie die Erneuerung der Turnhallenbeleuchtung vorgesehen. »Wir haben an vielen Versmolder Schulen einen Investitionsstau«, stellte Bürgermeister Klute fest. »Die Räumlichkeiten sind aber zu nutzen.« Das vom Rat vorgesehene Vorgehen an der Grundschule Bockhorst halte er -Êauch im Vergleich zu anderen Schulen -Êfür absolut angemessen.
Der Umfang der geplanten Maßnahmen in den kommenden Jahren sei den Eltern in dieser Form nicht bekannt gewesen, was zu Missverständnissen geführt habe, sagte Klaus Kemner. Einig waren sich alle Beteiligten schließlich, dass der Rundgang genutzt habe, um aufklären zu können und in sachlicher Form Wünsche und Maßnahmen zu diskutieren. Damit die Grundschule Bockhorst und die einzelnen Maßnahmen nicht aus dem Blick geraten, hatte Klaus Kemner für den Bürgermeister und die Vertreter der Fraktionen Mappen mit Fotos der bestehenden »Problemfälle« vorbereitet.

Artikel vom 29.04.2005