02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SC Verl3
VfL Bochum 0


SC Verl: Kirchhoff (2) - Burger (2/85. Taverna), Scharpenberg (3), Cinar (3), Rogowski (3) - Siedschlag (2), Knezevic (3), Hahn (4/70. Remmert), Krause (2) - Schmidtgal (2), Rakic (4/89. Raschke).
VfL Bochum (A): Görissen (3) - Mustroph (3), Thamm (3), Czyszczon (3) - Matip (4), Gordon (3), Zayas (4), Velardi (3) - Hille (4/56. Ucar 3), Setzke (4/56. Grote 3), Manno (4/58. Westerhoff 3).
Schiedsrichter: Rene Kunsleben (Hamm), verbrachte bei der fair geführten Partie einen recht besinnlichen Sonntagnachmittag.
Zuschauer: 300
Gelb: Cinar, Krause - Gordon.
Die Tore  1:0 (51.) Daniel Burger mit einem platzierten 18 m-Flachschuss in die untere linke Ecke, wobei Torwart Görissen die Sicht versperrt ist. Der Burger-Bude geht ein Solo-Versuch von Mihajlo Rakic voraus, der im Strafraum gestoppt wird. Der abprallende Ball fällt Burger vor die Füße.
2:0 (59.) Heinrich Schmidtgal. Sein Überraschungsschuss aus 15 Metern springt vom linken Innenpfosten ins Netz. Die Vorarbeit leistet Lukas Krause, der sich auf der linken Seite durchsetzt und dann in den Strafraum passt.
3:0 (90.). Stefan Siedschlag. Sein glänzend gezirkelter Freistoß aus rund 20 Metern kracht erst gegen die Unterlatte und dann in die Bochumer Maschen. Maßarbeit von »Siede«, dem Verler Freistoß-Spezialisten.
Das Zitat: »Bei uns bahnt sich eine selbsterfüllende Phobie an: Fans und Familien-Mitglieder der Spieler versuchen, den Akteuren einzureden: ÝIhr scheitert doch wieder.Ü Darunter leiden Spaß und Lockerheit - beides brauchen wir gerade jetzt dringend.« (VfL-Trainer Manfred Wölpper).

Die WB-Noten1 = Donnerwetter. 2 = Doppelte Siegprämie. 3 = Dienst nach Vorschrift. 4 = Die Bank droht. 5 = Straftraining.

Artikel vom 02.05.2005