12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gezielte Förderung
für schwache Schüler

Rotary Club und Kreis rufen Projekt ins Leben


Paderborn (WV). Unter der Schirmherrschaft des Landrats des Kreises Paderborn Manfred Müller hat der Rotary Club Paderborn ein Schulprojekt ins Leben gerufen, mit dem schwache Schüler gezielt gefördert werden sollen. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Rotary International haben die Mitglieder des hiesigen Clubs 100 000 Euro gespendet, um die Situation an den Schulen im Kreis Paderborn noch weiter zu verbessern.
Im Rahmen eines Wettbewerbs haben die Fördervereine der Grund- Haupt- und Sonderschulen die Möglichkeit ihre Förderangebote vorzustellen. Hierzu zählen beispielsweise Hausaufgabenbetreuung, Deutschkurse für Kinder und Mütter oder Sportangebote am Nachmittag. 46 Fördervereine der insgesamt 96 Schulen nehmen bisher daran teil. Bis Anfang Juni können die Schulen eine Beschreibung ihrer Projekte einreichen. Eine Jury wird fünf Projekte auswählen, die in den kommenden fünf Jahren mit jeweils 20 000 Euro gefördert werden.
Während der fünf Jahre übernimmt ein Mitglied des Rotary Clubs die Patenschaft, um die Umsetzung zu begleiten und eventuell bei künftigen Spendenaktionen zu helfen, damit die Schüler auch über die fünf Jahre hinaus in den Genuß der zusätzlichen Förderung kommen.

Artikel vom 12.05.2005