02.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Dankeschön für Wahl und seine Spieler

HSG Gütersloh verkauft sich bei ihrem letzten Heim-Auftritt trotzdem anständig - 25:25

Von Marco Purkhart
(Text und Foto)
Gütersloh (WB). Handball-Verbandsligist HSG Gütersloh verkaufte sich beim letzten Heimauftritt dieser Serie beim 25:25 gegen SuS Oberaden ordentlich. Derweil hatte die Vereinsführung wohl nichts für eine Verabschiedung der scheidenden Akteure übrig.

Denn bei ihrem letzten Duell in der Halle Nord erhielten weder die sieben im Sommer abwandernden Spieler Oliver Kroh, Gordon Wahl, Björn Rethmeier, Peter Gerfen, Torsten Schwitzer, Lars Krampe und Carem Griese noch Trainer Frank Wahl ein offizielles »Dankeschön, viel Erfolg für die Zukunft«. Von Mini-Präsenten ganz zu schweigen.
Auch in seinem schriftlichen Beitrag im Hallen-Heft würdigte der ebenfalls bald abtretende Vereins-Präsident Gerd Wiemann treue Zuschauer, Fanklub, Sponsoren, Gönner, Jugend-Coaches, Betreuer, Hallensprecher, Ordner, Kassierer und Kioskmanager Kein Wort aber gilt jemandem aus dem Verbandsliga-Kader. Wie gut, dass sich die Wege nun trennen.
Das Team ließ sich aber nichts anmerken und kam in einem durchweg spannenden und offenen Match am Ende zu einem verdienten Punktgewinn. Dabei hätte der torgefährliche Peter Gerfen sogar 22 Sekunden vor Abpfiff noch beinahe per Siebenmeter den Siegtreffer erzielt. Frank Wahl war jedenfalls zufrieden: »Ein Lob an meine Jungs! Sie haben sich zum Abschluss daheim noch einmal gut verkauft und sind zum fünften Mal nacheinander ungeschlagen.«
HSG Gütersloh: Kroh, Jäger - Müller (2), G. Wahl (3), Rethmeier (3), D. Wiemann (4), Deppe (1), T. Wiemann, Gerfen (12/3).

Artikel vom 02.05.2005