30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit einem Lächeln verteilen die modern gekleideten jungen Männer und Frauen ihre Info-Blätter in den Innenstädten. »Kommt in unsere Disko« lautet ihre Botschaft. In meiner ostwestfälischen Heimat ist es mir gar nicht mehr aufgefallen, dazu musste ich erst ins Rheinland und Ruhrgebiet reisen: Die Jünger der Spaßgesellschaft sehen mich nicht mehr als einen der ihren an. Ohne mich über die angesagteste Single- oder Black-Music-Party zu informieren, gehen sie an mir vorbei.
Das ist eigentlich nicht weiter schlimm, habe ich doch auch früher die Disko-Zettel in die nächste Tonne geworfen. Doch eine leise Stimme in mir ruft: »Ich bin nicht alt, reicht mir eure Disko-Werbung.« Lars Rohrandt
Unbekannte
stahl Bargeld
Blasheim (WB). Eine 54-jährige Frau hielt sich am Donnerstagmorgen im Garten ihres Bauernhauses in Blasheim in der Gärtnerstraße auf. Als sie gegen 10.45 Uhr ins Haus ging, stand sie plötzlich einer unbekannten Frau gegenüber, die sagte, sie wolle Handtücher kaufen. Ziemlich schnell verließ sie aber das Haus und entfernte sich in Richtung Friedhof. Die Bewohnerin stellte dann den Diebstahl von Bargeld fest, das sich im Schlafzimmer in der ersten Etage befunden hatte. Die unbekannte Frau war etwa 70 Jahre alt, 1,60 Meter groß und hatte dunkle Haare und eine schlanke zierliche Figur. Bekleidet war sie mit einer karierten Jacke und sie trug eine schwarze Tasche bei sich. Hinweise unter 27 70.

Karten für den
»Traum« erhältlich
Lübbecke (WB). Der Kartenvorverkauf für Uwe Müllers »Sommernachtstraum« am Samstag, 20. August, hat bereits jetzt begonnen. Und der »Traum« zieht um: »Die neue Heimat des Sommernachtstraumes auf dem Gut Renkausen in Gehlenbeck ist für das Ensemble sowie sicher für unser Publikum eine ideale und wunderschöne Umgebung«, so Uwe Müller, Organisator und musikalischer Leiter der beliebten und mittlerweile etablierten Open-Air-Musikveranstaltung. Karten gibt es in der Geschäftsstelle der LÜBBECKER KREISZEITUNG, Lange Straße 8 (Telefon 34 29 0) sowie in allen Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTES. Unter www.einsommernachtstraum.de gibt es weitere Infos zum Konzert und zum Gastspiel des Ensembles auf der Aida vom 27. August bis 3. September. Bericht folgt.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und kommt ins Staunen, an wie vielen Straßen im Stadtgebiet derzeit gebuddelt wird. Ist wohl nötig, alte gegen neue Versorgungsleitungen auszutauschen, denkt sich EINER

Artikel vom 30.04.2005