30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Frühling ist da

Arbeitsmarkt profitiert von Belebung im April

Kreis Gütersloh (rec). Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt: Im Kreis Gütersloh waren im April 718 Menschen weniger arbeitslos als noch im März. Die Arbeitslosenquote liegt hier dennoch weiter über zehn Prozent.

Die stärkste Entlastung spürt die Agentur für Arbeit. Sie verzeichnete im Kreis Gütersloh 9386 Arbeitslose, 1665 weniger als im März. Die Gütersloh Aktiv GmbH muss dagegen 947 Empfänger des Arbeitslosengeldes II mehr betreuen. Insgesamt sind es dort jetzt 8922 Menschen. Für Dr. Peter Glück, Direktor der Agentur für Arbeit in Bielefeld, stellt die Zahl eine Normalisierung dar. Die Arbeitslosmeldungen bewegten sich damit wieder im saisonüblichen Rahmen.
Auf lokaler Ebene ist die Frühjahrsbelebung nur im Vergleich mit den Zahlen des Vormonates nachvollziehbar. Gegenüber April 2004 bleibt der Zuwachs von Arbeitslosen im Kreis Gütersloh aus statistischen Gründen astronomisch (15,1 Prozent) hoch. Die WB-Grafik (rechts) orientiert sich darum diesmal am Vormonatsvergleich. Danach sank die Arbeitslosigkeit in acht Städten über dem Kreisdurchschnitt. Allen voran in Versmold, das einen Rückgang von 6,2 Prozent verzeichnet. Doch auch Halle, Herzebrock-Clarholz und Harsewinkel schneiden gut ab - in diesen Städten sank die Arbeitslosigkeit um mindestens fünf Prozent. Unter dem Kreisdurchschnitt blieben dagegen Verl, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Borgholzhausen - doch auch in diesen Städten und Gemeinden sank die Arbeitslosigkeit.
Dr. Peter Glück ist besonders vom Rückgang bei den unter 25-Jährigen erfreut. Im gesamten Arbeitsamtsbezirk sank dieser Anteil um 13,9 Prozent - allerdings ist dieser hohe Rückgang mit einer gewissen Vorsicht zu bewerten (siehe weiteren Bericht auf dieser Lokalseite).

Artikel vom 30.04.2005