29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorschlag zur Energieberatung


Gütersloh (mdel). Nachdem die Energieberatung der Verbraucherzentrale ihre Tätigkeit zum 31. Dezember eingestellt hat, machen CDU und Grüne einen neuen Vorschlag: Nach den Vorstellungen der beiden Parteien soll geprüft werden, ob der Klimatisch in der Lage ist, eine anbieterunabhängige Energieberatung für Gütersloh zu gewährleisten, wenn sich Kreishandwerkerschaft, Handwerksbetriebe und Unternehmen aus dem Energiesektor daran beteiligen. »Die Einrichtung eines Klimaschutzfonds könnte dabei eine Lösung sein«, heißt es in einem gemeinsamen Antrag, der am 9. Mai im Umweltausschuss beraten wird. Denkbar sei eine einmalige Anschubfinanzierung durch die Stadt. Für die Beratung solle der Endverbraucher einen angemessenen Eigenanteil tragen.

Artikel vom 29.04.2005