29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unrecht bekämpfen und für das Gute einsetzen

120 Pfadfinder aus dem Bezirk Corvey treffen sich zum Georgstag in Neuenheerse


Kreis Höxter (WB). 120 Pfadfinder aus dem Bezirk Corvey, der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, trafen sich jetzt zum Fest des heiligen Georgs in Neuenheerse. Es nahmen die DPSG Stämme Stahle, Lüchtringen, Ottbergen, Höxter und der Gastgeber Neuenheerse teil. Der DPSG Stamm Brenkhausen fehlte.
Der Georgstag wird im Bezirk Corvey als traditionelles Treffen aller Stämme gefeiert. Dabei ist jedes Jahr eine andere Gruppe Gastgeber. Die Gruppen aus dem Osten des Bezirks reisten mit einem Sonderzug an. In Bad Driburg wurden die Pfadfinder vom Team der DPSG-Neuenheerse begrüßt. Zu Fuß ging es nach Neuenheerse. Entlang der Strecke hatten zehn Gruppen Aufgaben zu erfüllen, die im Zusammenhang mit dem heiligen Georg standen. An der Köhlerhütte wurde gegrillt. Ein besonderer Höhepunkt war der Gottesdienst in der Jugendkirche Neuenheerse.
DPSG Pfadfinder Pater Georg -Ê der übrigens Namenstag hatte -Êerzählte die Geschichte vom heiligen Georg. Der Sage nach, hatte Georg durch seinen Mut und Willen, der Sache auf den Grund zu gehen, die Tochter des Königs gerettet. Diese sollte einem Drachen geopfert werden. Pater Georg forderte die Pfadfinder auf, Unrecht zu bekämpfen und sich für das Gute einzusetzen.
Die Gruppe aus Pfadfindern von sechs bis 69 Jahren fühlte sich von dem Programm der DPSG Neuenheerse über alle Altergruppen hinweg angesprochen und war von dem Tag begeistert. Die Jugendkirche in Neuenheerse steht übrigens Interessierten noch bis zum August zur Verfügung. (Informationen: www.spirit-inside.de).
Der Bezirk Corvey ist Bestandteil der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Alle Stämme registrieren steigende Mitgliederzahlen und der noch nicht einmal zwei Jahre alte Stamm in Ottbergen hat bereits 50 Mitglieder.

Artikel vom 29.04.2005