29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Stoßgebet an Petrus gesandt

Neuenkirchener Maitage werden heute Abend feierlich eröffnet

Rietberg-Neuenkirchen (mobl). Ob Petrus den Neuenkirchenern diesmal ihren Wunsch erfüllt? »Sonne zu den Maitagen, das wär«s«, meint der Vorsitzende des Gewerbevereins, Bernhard Kollenberg. Das Stadtfest wird heute eröffnet.

Im vergangenen Jahr hatte sich der Wettergott als schlechter »Geschäftspartner« erwiesen, Besucher und Organisatoren hatten mit viel Regen zu kämpfen. Wenn man den Wettervorhersagen Glauben schenken darf, sieht es in diesem Jahr besser aus. Bei gutem Wetter erwarten die Organisatoren vom Gewerbeverein Neuenkirchen bis zu 20 000 Besucher im Rietberger Ortsteil, die Lange Straße ist für das bunte Kirmes- und Trödelmarkttreiben bereits gesperrt.
Traditionell beginnen die Maitage heute Abend mit der Pflanzung des Maibaumes, der in diesem Jahr mit einem kleinen Umzug von der Alten Volksschule zur Straße »Am Markt« transportiert wird. Begleitet wird der Zug vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr und vom Männergesangverein Neuenkirchen, nach der Pflanzung ist ein Spätschoppen mit »DJAne Janette« im Festzelt geplant.
Am Samstag geht es bereits um 10 Uhr weiter, dann eröffnen die Kirmes und der große Trödelmarkt, der wahrscheinlich um einiges größer werden wird als im vergangenen Jahr. Spektakulärster Programmpunkt am Samstag ist sicherlich der Absprung von 15 Fallschirmspringern, die auf der Wiese am Café Stritzke landen werden. Besonders für diese Aktion ist gutes Wetter natürlich unerlässlich - bei Regen oder zu starkem Wind nämlich wäre der Absprung zu gefährlich. Eine ganz besondere Aktion plant Fallschirmspringer Markus Vorbeck: beim Start dreier Heißluftballone am Samstag um 18 Uhr wird Vorbeck aus einem der Ballone wiederum mit seinem Fallschirm herausspringen. Spannend wird es am Samstag auch für den Chef des Gewerbevereins, Bernhard Kollenberg, und den Neuenkirchener Schützenkönig Josef Beermann. Beide bereiten sich nämlich auf einen Tandemsprung aus 4000 Metern Höhe vor. Neu ist auch das spezielle Kinderprogramm am Samstag im Festzelt, dort startet um 14.30 Uhr der »Kinderquatsch mit Michael« frei nach der gleichnamigen ARD-Fernsehsendung und anschließend das Kinderschminken.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird der Sonntag auch diesmal wieder mit einem Vereinsfrühstück ab 10 Uhr im Festzelt eingeläutet, zudem gibt«s auch wieder den Trödelmarkt und natürlich die Kirmes. Ab 10 Uhr beginnt die Ausgabe von Wertmarken für Freigetränke an alle Radfahrer (Ausgabestelle am Parkplatz Sparkasse), desweiteren finden der Schautag der Modellbahnfreunde IGME 2000 (in der Alten Volksschule) und das Kasperle-Theater im David-Kindergarten statt.

Artikel vom 29.04.2005