29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unorganisiert
Nicht alles hat im Urlaub reibungslos geklappt. Gleich dreimal standen die dieses Mal organisatorisch nur mäßig erfolgreichen Eltern mit dem enttäuschten Nachwuchs vor verschlossenen Türen an der Eisdiele, im Schwimmbad und beim Leuchtturm. Doch Junior nahm's mit Humor. »Wenn ich wieder im Kindergarten in, erzähle ich erst einmal, was meine Eltern für Knalltüten sind«, kündigte er mit breitem Grinsen an. Verdient haben sie es...Maike Stahl
Material-Diebstahl
von der Baustelle
Steinhagen (WB). Im Neubaugebiet Niederwahrenbrock, Niederhove, haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag aus dem Rohbau eines Reihenhauses etwa 30 Teleskopstangen zur Treppenverschalung gestohlen. Außerdem nahmen die Diebe noch einen Frequenzrüttler und einen Stromumformer mit. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Halle unter % 0 52 01 / 8 15 60, entgegen.

Kino im Rathaus
zeigt »Mathilde«
Steinhagen (WB). Gefühlvoll geht es am Dienstag, 3. Mai, im Kino im Rathaus zu. Dort ist von 19 Uhr an der Spielfilm »Mathilde - eine große Liebe zu sehen«. Schauplatz ist Frankreich am Ende des Ersten Weltkriegs. Mathilde glaubt nicht an den Tod des Verlobten. Sie geht auf eigene Faust auf die Suche nach der Wahrheit hinter den militärischen Verlautbarungen.

IWS wählt neuen
Vorsitzenden
Steinhagen (WB). Die Interessen- und Werbegemeinschaft Steinhagen (IWS) lädt am Mittwoch, 11. Mai, um 20 Uhr die Mitglieder ins Berghotel Quellental ein. Wichtigster Tagesordnungsordnungspunkt ist die Wahl eines neuen Vorsitzenden.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht im Garten des Familienzentrums eine traurige Ente sitzen. Und wenn man den Blick schweifen lässt und all die Federn auf der Terasse und den riesigen Sprung in der Fensterscheibe - ein gewaltiges »Spinnennetz« - sieht, dann kann sich der Betrachter schon ein dramatisches Szenario vorstellen. Ist da etwa die Balz eines liebestrunkenen Entenerpels an der harten Realität einer Glasscheibe zerbrochen? Oder war der Übeltäter vielleicht eher ein schnöder Jäger der Lüfte, der das arme Ententier in den Tod trieb? Fragen über Fragen, meint EINER

Artikel vom 29.04.2005