29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelalter-Schmaus
auch für Jedermann

Im Keller der Bad Lippspringer Burgruine

Bad Lippspringe (WV). Mittelalterlich schlemmen und dabei von einem Herold unterhalten werden, kann jedermann am Freitag, 13. Mai, in der historischen Burgruine zu Bad Lippspringe. Die amüsante und unterhaltene »Tafeley« ist ansonsten Gruppen ab 25 Personen vorbehalten und bietet sich für Familien- und Betriebsfeste sowie Firmenevents an.
In regelmäßigen Abständen werden von der Marketing GmbH jetzt auch »öffentliche Ritteressen« organisiert, um diesen unterhaltsamen Spaß auch Einzelpersonen und Familien, Paaren oder kleineren Gruppen nicht vorzuenthalten.
Einlass ist am 13. Mai ab 18.30 Uhr. Ein Herold wird die Gäste an der Burg willkommen heißen und nach dem Begrüßungszeremoniell in dem historischen Gewölbekeller für Unterhaltung sorgen. Knechte und Mägde in mittelalterlichen Gewändern kümmern sich um die Bewirtung der Gäste und servieren ein wohlschmeckendes Mahl. Da allerdings im Mittelalter die Gabel als Teufelswerk verpönt war, wird mit nur mit einem Löffel gesessen - und den Händen. Gewürzwein, das eigens gebraute Bad Lippspringer BurgBräu, »Knappens Dietrich« zur besseren Verdauung, und natürlich alkoholfreie Getränke stehen zur Verfügung. Der stimmungsvolle Abend wird bis etwa 23 Uhr dauern.
Der Preis für das Essen und das Programm beträgt pro Person 33 Euro, für Kinder bis 14 Jahren 20 Euro.
Anmeldungen nimmt die Tourist-Information Bad Lippspringe, Marktplatz, Lange Straße 6, Telefon 05252/97700, entgegen.

Artikel vom 29.04.2005