28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftkurort hat bald wieder ein richtiges Café

Die »Kaffeebohne« öffnet am 8. Mai in der Ortschaft Willebadessen ihre Pforten

Willebadessen (ben). Der Luftkurort Willebadessen hat bald wieder ein richtiges Café: Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr wird das Lokal »Kaffeebohne - Café und mehr« gegenüber dem Schloss Willebadessen im »Visavis«-Gebäude des »Velcrea«-Seminarzentrums seine Pforten für die Gäste öffnen.

Vor zwei Jahren musste das »Café zur Birke« im Altenheim aus wirtschaftlichen Gründen schließen, seither gab es für die Freunde von Kaffee und leckerem Kuchen in Willebadessen keine Anlaufstelle mehr. Karin Pongratz, Geschäftsführerin des »Velcrea«-Seminarzentrums, möchte dieses Manko nun mit ihrer »Kaffeebohne« beseitigen.
»Der Kuchen wird von unserem ÝVelcreaÜ-Team selbst hergestellt, zusätzlich haben wir eine neue Service-Kraft eingestellt«, erläutert sie. Mit dem Angebot auf der Speisekarte knüpft die Leiterin des Cafés bewusst an die Tradition der Ortschaft mit seinem Schloss und früheren Klostergebäude an. So gibt es für die Gäste zum Beispiel Riesenwaffeln mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern »nach Benediktinerinnen-Rezeptur« sowie Eisspezialitäten im »Klosterbecher«. Aber auch an hausgemachten Crêpes können sich die Gäste erfreuen.
Lobende Worte für das Engagement von Karin Pongratz fanden sowohl Bürgermeister Hans Hermann Bluhm als auch Wolfgang Kriwet, Vorsitzender des Bezirksausschusses. »Für mich sind Sie Garant dafür, dass dieses Café ein Erfolg wird, denn Sie sind mit ihren neuen, frischen Ideen kaum zu bremsen«, sagte Bluhm.
Das Zentrum des Luftkurortes bekommt durch das Lokal nach seinen Worten einen zusätzlichen Anziehungspunkt, der sich positiv auf die Umgebung auswirken werde. Er hoffe, dass sich der Tatendrang von Karin Pongratz auf andere Unternehmungen anregend auswirken wird. »Was uns hier beispielsweise noch fehlt, ist ein Geschäft, in dem man sich für Wanderungen oder Walking-Touren in unserer schönen Umgebung ausstatten kann«, regte Bluhm an.
Karin Pongratz rechnet mit einer großen Resonanz für ihr Café. Sie zählt dabei nicht nur auf die Willebadessener, sondern erwartet auch viele Tagesausflügler, etwa aus dem Bad Driburger Raum, die Schloss oder Wildpark besuchen.

Artikel vom 28.04.2005