29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrradbusse
starten wieder

Kreisweite Buslinien ab 1. Mai

Bad Driburg (WB/rob). Dieses Angebot ist schon 2004 gut angenommen worden, und deshalb gibt es jetzt eine Fortsetzung. Die Fahrrad-Buslinien in den Kreisen Höxter und Paderborn werden am Sonntag, 1. Mai, wieder eröffnet.

Für Radfahrer, die Neues erleben und ihren Aktionsradius vergrößern wollen, verkehrten bereits 2004 im Verbundgebiet des Nahverkehrsverbundes Paderborn/Höxter Fahrradbus-Linien. Bei diesen Linien können Fahrräder bequem einige Kilometer quer durchs Hochstift im Radanhänger der Busse mitgenommen werden. Auch dieses Jahr starten die Fahrradbusse von BBH BahnBus Hochstift und Reisebüro Brüggemeier rechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison am Sonntag und verkehren bis zum 30. Oktober auf sechs Linien in den Kreisen Paderborn und Höxter.
Im Kreis Paderborn werden die bekanntesten Radwege durch einen Fahrradbus begleitet. Entlang des Alme-Radwegs verkehrt die Linie Paderborn - Wewelsburg - Flughafen - Büren (Linie 460/400). Durch das Altenautal fährt der Fahrradbus mit der Liniennummer 482 von Paderborn bis zum Kloster Dalheim. Die Fahrradbuslinie 440/442 folgt dem Verlauf der Landesgartenschau-Route von den Paderquellen über Delbrück und Rietberg bis nach Rheda-Wiedenbrück. Über die Linie 410 erreicht man Bad Wünnenberg, wo sich ein Ausflug zur Aabachtalsperre lohnt. Die Linie 201 erspart so manchem Fahrradfahrer das mühselige Trampeln und erleichtert so den Weg über die Egge zwischen Paderborn und Bad Driburg bzw. Willebadessen.
Im Kreis Höxter verkehrt auch in diesem Jahr die Fahrradbus-Linie zwischen Warburg und Bad Karlshafen über Borgentreich und Beverungen. Neu an dieser Verbindung ist die Linienverlängerung von Warburg nach Scherfede, die nach Abschluss der Baumaßnahmen bis zum Waldinformationszentrum Hammerhof führt.
Die zum Einsatz kommenden Fahrradanhänger werden einfach hinter einen Linienbus gehängt und bieten jeweils Platz für 20 Fahrräder. Die Fahrradanhänger können ganz einfach vom Fahrgast selbst be- und entladen werden. Die Mitnahme der Fahrräder im Anhänger ist kostenlos. Der Fahrgast selber löst nur noch einen Fahrschein zum Hochstift-Tarif und los gehtĂ•s!
Möchten Interessierte mit einer Fahrradgruppe reisen wollen, sollten sie frühzeitig die Plätze reservieren, da nur eine begrenzte Anzahl von Fahrrädern transportiert werden kann. Nähere Auskünfte zu allen Touren, Abfahrtszeiten und Haltestellen oder Gruppenanmeldungen erhalten Bürger unter Tel. 05251/20130 sowie in dem Faltblatt »Fahrradbusse 2005«, das ab nächste Woche in den nph-Centern erhältlich ist.
www.nph.de

Artikel vom 29.04.2005