29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität in Rehabilitation

Klinik Rosenberg in Bad Driburg erhält Zertifikat

Bad Driburg (WB/rob). Die Klinik Rosenberg in Bad Driburg hat ein Zertitikat für Qualitätsmanagement in der Rehabilitation bekommen.

Die Klinik ist eine Rehabilitationseinrichtung der Landesversicherungsanstalt Westfalen. Sie hat als Schwerpunktklinik zur medizinischen Rehabilitation von Patienten mit Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen einen überregionalen Ruf. Es kommen auch Patienten, bei denen Tumore der Verdauungsorgane operiert wurden. Ein weiterer Bereich ist die Psychosomatik. In den vergangegen drei Jahren wurde ein Qualitätsmanagement (QM) eingeführt. Für dieses Management hat die Klinik jetzt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 erhalten.
Mit dem in der Klinik Rosenberg eingesetzten Qualitätsmanagementsystem wurden die besonderen Qualitätsgrundsätze, die für rehabilitationsspezifische Standards gelten, erfolgreich eingeführt und umgesetzt. »Mit diesem Projekt konnten wir die Qualität der Versorgung unserer Patienten noch weiter optimieren und die abteilungsübergreifende Teamarbeit im Sinne eines umfassenden Reha-Teams verbessern«, freuen sich der Ärztliche Leiter Dr. Dierk Rosemeyer und der Verwaltungsleiter Klaus-Dieter Wilde über die erreichte Qualität in der Klinik.
»Unser Dank gilt ganz besonders den 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im QM-Team, welches von der QM-Beauftragten Dr. Bénédicte Jolivet geleitet wird«, sagen sie. Der jetzige Erfolg sei auch gleichzeitig Ansporn für die Zukunft. Denn in drei Jahren steht die Wiederholungszertifizierung an. Dazwischen liegen jährliche Überwachungsaudits. Somit werde sichergestellt, »dass sich die Qualität der Rehabilitation in der Klinik Rosenberg stetig zum Wohle der Patienten weiter entwickeln wird«.

Artikel vom 29.04.2005