29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieder und Arien in der Klus

Konzert mit Hans-Dieter Seibel und Johannes Geffert


Frotheim (WB). Um die denkmalgeschützte historische Klus sinnvoll zu nutzen, bemüht sich die Frotheimer Dorfgemeinschaft, neben kirchlichen auch kulturelle Veranstaltungen in der Kapelle stattfinden zu lassen. Ein besonderes Konzert mit klassischer Musik erwartet die Besucher am heutigen Freitag, 29. April. »Wir freuen uns, dass Tenor Hans-Dieter Seibel seinen Wohnsitz in Frotheim hat«, sagt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Günter Bünemann. Durch die Nähe zum Künstler sei es möglich geworden, ein derartiges Konzert anbieten zu können. »Wir hoffen, dass das Konzertangebot auch über die Grenzen Espelkamps hinaus Anklang findet«, so Bünemann.
Begleitet wird Tenor Seibel von Professor Johannes Geffert von der Musikhochschule Köln an der historischen Klusorgel.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Eintrittspreis, für Jugendliche ermäßigt, wird an der Abendkasse erhoben. Der nah gelegene Friedhofsparkplatz steht den Konzertbesuchern zur Verfügung. Nach der Veranstaltung besteht auf dem angrenzenden Dorfplatz die Möglichkeit, bei Getränken und Würstchen mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Folgende Programmfolge ist vorgesehen: Dietrich Buxtehude, Solokantate »Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz«; Choralfantasie »Wie schön leuchtet der Morgenstern«.
Georg Friedrich Händel, Nr. 6 aus den Deutschen Arien, »Meine Seele hört im Sehen«; »Nine Tunes for Clayƕs Musical Clock«; Johann Sebastian Bach, drei geistliche Lieder aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach, »Schaff's mit mir, Gott, nach deinem Willen«, »Dir, dir, Jehova, will ich singen«, »Gib dich zufrieden, und sei stille«.
Sarabande und Menuet a-moll; Johann Caspar Simon aus Kantate Nr. 9, »Herr, wenn ich dich nur habe«; Arie »Weicht, ihr Schätze dieser Erden«; Rezitativ: »Wohlan, der alles Eitele verachtet«; Arie »Mein Jesus bleibt mein Teil«.

Artikel vom 29.04.2005