29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das wird sehr romantisch

WB verlost fünf Mal zwei Karten für Konzert mit Elena Margolina

Rheda-Wiedenbrück (WB). Dieser Frühlingsabend verspricht romantisch zu werden: Pianistin Elena Margolina präsentiert beim ersten Konzert des Flora-Klassik-Sommers am Dienstag, 3. Mai, im Reethus Werke von Brahms und Dvorak. Und das WESTFALEN-BLATT verlost heute zwischen 13 und 13.15 Uhr fünf Mal zwei Eintrittskarten. Einfach % 0 52 41/87 06 27 wählen. Viel Glück!

Gerade Elena Margolina ist besonders geeignet für einen romantischen Klavierabend, attestieren die Kritiker ihr doch einen hochromantischen, schwärmerischen Ton, der trotzdem exakt und kontrolliert ist.
Begleitet wird die Pianistin, die ihre Ausbildung in St. Petersburg genossen hat, vom Radio Symphonie Orchester Pilsen. Gegründet bereits 1919, genießt das Orchester auch im Ausland einen guten Ruf.
Am Pult steht Jiri Malat - er ist für die Orchester-Musiker kein Unbekannter. Malat war bereits zwei Jahre Chefdirigent des Klangkörpers, bevor er in Deutschland eine neue Heimat fand. An seine beruflichen Erfolge konnte er als Dirigent in Mannheim, Berlin und Köln sowie im Ausland anküpfen.
In Rheda-Wiedenbrück setzen die Musiker ihre gute Zusammenarbeit fort, um den Liebhabern klassischer Musik das Brahmsche Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 und Dvoraks Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 näher zu bringen. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
Wer kein Glück gehabt hat: Karten für das Konzert sind an der Abendkasse, bei der Flora Westfalica unter % 9 30 10 und im Internet erhältlich.
www.flora-westfalica.de

Artikel vom 29.04.2005