29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tierseuchenverordnung 1/05
vom 25.04.2005zur Aufhebung der Tierseuchenverordnungen 5/04 vom 21.07.2004 und 6/04 vom 21.07.2004
zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen in der Stadt Lichtenau.
Aufgrund der
¥ §§ 2 Abs. 1, 18 - 30 des Tierseuchengesetzes (TierSG) in der Neufassung
vom 22.06.2004 (BGBl. I S. 1260) in Verbindung mit
¥ § 1 Abs. 5 des Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz (AG TierSG
NRW) in der Neu-fassung vom 29. November 1984 (GV NRW S. 754) und
¥ §§ 10, 11 und 12 der Bienenseuchen-Verordnung in der Neufassung vom
03.11.2004 (BGBl. I S. 2738),
jeweils in der zur Zeit gültigen Fassung,
wird folgendes verordnet:
§ 1 (Sperrbezirk)In der Stadt Lichtenau ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen erloschen. Meine Tierseuchenverordnungen 5/04 vom 21.07.2004 und 6/04 vom 21.07.2004 zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen, durch die in den Ortsteilen Grundsteinheim und Hakenberg der Stadt Lichtenau ein Sperrbezirk errichtet wurde, wird aufgehoben.
§ 2 (Inkrafttreten)Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
Paderborn, 25.04.2005
Der Landrat
des Kreises Paderborn
Im Auftrag
(Beninde)

Artikel vom 29.04.2005