28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastronomie, Läden und
Lofts in Schokoladenfabrik

Peter Gruber: Konkrete Phase beginnt erst in 2006

Von Bärbel Hillebrenner
Bad Oeynhausen (WB). Oben Lofts, ebenerdig Läden, im Souterrain eine feine Gastronomie: So stellt sich Peter Gruber die neue Nutzung der Schokoladenfabrik Lammert vor. Der Eigentümer der Immobilie am Alten Rehmer Weg will Ende dieses Jahres erste Gespräche mit Architekten aufnehmen.

Andere Projekte nehmen derweil Grubers Zeit in Anspruch: »Mit Lammert habe ich vertraglich Zeit bis 2008.« Abwarten wolle er zunächst die Entwicklung an diesem Standort der »Nördlichen Innenstadt« und er hofft, dass dieses Areal - wie es mal Architekten im Rahmen eines Wettbewerbs überplant haben - aufgewertet wird.
Nichtsdestotrotz aber hat Peter Gruber schon Ideen für eine Umgestaltung im Kopf: Das historische Gebäude soll erhalten bleiben und nicht einfach abgerissen werden. Fenster könnten nach altem Vorbild der ehemaligen Fabrik erneuert werden, die könnten zum Beispiel den Charakter des Hauses unterstützen. Der dichte Fassaden-Bewuchs müsse dagegen wohl für die Restaurierung weichen.
In der oberen Etage schweben dem Eigentümer Loft-Wohnungen vor. Darunter könnten Dienstleister, kleine Büros und unten Geschäfte einen interessanten Standort in dem Fabrikgebäude finden - so wie derzeit in Herford in dem alten Elsbach-Haus. Das Souterrain wäre ideal für eine Gastronomie, »ähnlich wie das Herforder ÝRubensÜ, aber sicher nicht so groß«, sagt Peter Gruber. Auf einer Sonnenterrasse oder im Biergarten könnte Außengastronomie angeboten werden, »denn stören würde man hier ja niemanden zur nächtlichen Uhrzeit«.
Anfang 2006 geht es für den Geschäftsmann in die konkrete Phase, dann sollen seine Ideen von einem Architekten zunächst auf dem Papier umgesetzt werden. Das Investitionsvolumen steht nicht fest. Einmal jedoch wird sich bei Lammert selbst in diesem Jahr noch die Tür öffnen: Die Abiturienten dürfen dort ihre Abi-Party feiern. Denn untergestellt ist in dem Haus schon lange nichts mehr, »alles ist leer- und aufgeräumt«, so Gruber und darüber hinaus auch abgesichert.
Die Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Alfred Lammert am Alten Rehmer Weg bestand seit den zwanziger Jahren. Hergestellt wurden Schokoladen, Trüffel, Likörbohnen und Weinbrandkirschen. In den sechziger Jahren musste die Fabrik schließen.

Artikel vom 28.04.2005