30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Thunhof verboten
Für das heutige Spitzenspiel gegen den VfB Lübeck gilt auf der Straße zum Thunhof wieder absolutes Halteverbot. Wer seinen PKW trotzdem dort parkt, wird kostenpflichtig abgeschleppt. Darauf wies SCP-Geschäftsführer Michael Born noch einmal nachdrücklich hin. Grund ist der Bus-Transfer für die Gäste-Fans zum Block »F« des Hermann Löns-Stadions, der aus Sicherheitsgründen diesen Weg nehmen muss. Die Straße ist für die großen Gelenk-Busse allerdings unpassierbar, wenn die Seitenstreifen als Parkplätze benutzt werden.

Vorverkauf läuft
Am heutigen Samstag geht auch der Vorverkauf für die beiden letzten Heimspiele weiter. Am 14. Mai erwartet der SCP Werder Bremen/A., am 28. Mai kommt Eintracht Braunschweig. Für das Spitzenspiel gegen die Eintracht wird das Kontingent immer knapper. Die Haupttribüne ist ausverkauft. Der Stehplatzverkauf ist ebenfalls auf der Zielgeraden. Damit das Löns-Stadion fest in Paderborner Hand bleibt, bittet SCP-Geschäftsführer Michael Born die Fußball-Fans vom Vorverkauf Gebrauch zu machen. Andernfalls wird der zurzeit noch gesperrte Stehplatz-Block »G« (2000 Plätze) für die Gäste-Fans geöffnet. Born: »Die Nachfrage aus Braunschweig ist riesengroß, aber noch warten wir ab.«

Termin bleibt
Das Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC wird nicht verlegt. Die Partie findet am kommenden Samstag, 7. Mai statt. Der neue Klub des Ex-Paderborners Semir Devoli wollte die Partie um einen Tag auf Sonntag verlegen, dem stimmte der SCP aber nicht zu. Der Hintergrund: Alle Spieler, die am fünftletzten Spieltag nicht im Kader der Reserve stehen, können danach auch nicht mehr eingesetzt werden. Beim SCP hätte im Verbandsliga-Abstiegskampf nicht mehr auf seine Talente Sebastian Schachten, Daniel Scherning und Dominic Peitz zurückgreifen können. Der CFC steht am Mittwoch noch im Pokal-Finale und trifft im Zentralstadion auf Sachsen Leipzig. Der Sieger qualifiziert sich für die erste Runde im DFB-Pokal.

Artikel vom 30.04.2005