29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schützengesellschaft Espelkamp: 19.30 Uhr Quartalsversammlung in den Vereinsräumen in zivil.
Gewerbeverein Espelkamp: Maikäfer-Aktion auf dem Wochenmarkt und in den Geschäften.
»Sie müssen dran glauben«: 20 Uhr Kabarett- und Songabend mit Helmut Meier in der Alten Schule Gestringen.
Frotheimer Dorfgemeinschaft: 18 Uhr Konzert mit Hans-Dieter Seibel und Professor Johannes Geffert in der Klus.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
ATSV Espelkamp: Breitensport, 17 bis 18 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Kneipp-Verein: 8.30 Uhr Gesundheitstraining Herz und Kreislauf, Espelkamp-Haus; 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Turnhalle Martinsschule; 15.45 Uhr Tanzen zu Freude, Ostlandschule; 17.30 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 88 55.
Elite-Kino
17.30 Uhr: »Die Pseudo Braut«; 20 Uhr »Barfuß«; 22.30 Uhr »The Ring 2«.

Gemeindeglieder
radeln in den Mai
Espelkamp (WB). Die evangelische Martins-Kirchengemeinde Espelkamp veranstaltet am Sonntag, 1. Mai, ihre traditionelle Radfahrt in den Mai. Gestartet wird in diesem Jahr erst um 13 Uhr am Martinshaus, um den vorherigen Besuch der Gottesdienste zu ermöglichen. Für etwa zwei Stunden radeln die Teilnehmer für die »junge Stadt im Grünen« und Umgebung. Die Route führt über verkehrsarme Straßen und Radwege. Dennoch wird den Aktiven empfohlen, Fahrradhelme zu tragen.
Nach der Rückkehr gegen 15 Uhr findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt, zu dem Kuchenspenden willkommen sind. Auch Gemeindeglieder, nicht nicht an der Radtour teilnehmen, sind zum Kaffeetrinken eingeladen.

Artikel vom 29.04.2005