28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dometalkindergarten auf Entdeckungsreise im Bürener Stadtwald

Unter dem Motto »Aktionstag Wald« besuchen die Kinder des Kindergartens Domental den Bürener Stadtwald. Ziel der dreitägigen Aktion ist es, dass die gut 70 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren den Wald mit eigenen Sinnen erfassen und verstehen lernen. Deshalb ging auch gestern wieder eine Gruppe unter der Führung von Stadtförster Ulrich Menzel und begleitet von den Erzieherinnen Anja Schulte, Sandra Hardes und Sandra Eickmeier auf Entdeckungsreise in den erwachenden Frühlingswald. Zahlreiche Vogelstimmen, das Hämmern des Spechtes und rauschendes Wasser erfuhren die Kinder als hörbare Zeichen einer lebendigen Natur. Besonders spannend waren die große Bruthöhle des Spechts in einer abgestorbenen Altbuche, das sorgsam versteckte Nest der Schwarzdrossel oder der Fuchsbau, in dem der Fuchs seinen Nachwuchs aufzieht. Nicht weniger interessant war der Wald selbst: junge, alte und abgestorbene Bäume zeigen den Kindern einen natürlichen Entwicklungsablauf. Schließlich wartete eine »Tastkiste« mit allerlei Fühlbarem (Moos, Rehkiefer, Fuchsfell) auf die jungen Forscher. Dass das Gehörn eines Rehbocks bisweilen für einen Dinosaurierzahn gehalten wird, zeigt, dass die Informationen aus Video, Comic und Co. durch eigenes Naturerleben sinnvoll ergänzt werden können. Damit der Kontakt zur Umwelt nicht zum Ausnahmeerlebnis, sondern zum selbstverständlichen Bereich des Vorschulalters wird, sucht der Dometalkindergarten regelmäßig den Wald auf.hpm/Foto: H.-P. Manuel

Artikel vom 28.04.2005