28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderschutzbund startet
Plakataktion an Schulen

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung


Gütersloh (WB). Zum zweiten Mal ruft der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) am Samstag, 30. April, zum Tag für gewaltfreie Erziehung auf. »Wir wollen Eltern ermutigen, den Weg in eine gewaltfreie Erziehung weiterzugehen«, sagt die Vorsitzende des DKSB-Kreisverbandes Gütersloh, Elvira Kramer. Ferner sei es wichtig, »das Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung« an den Schulen verpflichtend in den Politikunterricht aufzunehmen.
Anlässlich des 30. April werden am morgigen Freitag in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Schule an den städtischen Schulen in Gütersloh 522 Plakate aufgehängt, um auf den Aktionstag hinzuweisen. In einem Schreiben an die Schulleitung hat Fachbereichsleiter Klaus Detlef Zumwinkel auf die Wichtigkeit des Tages hingewiesen.
Seit November 2000 ist in Deutschland das Recht von Kindern auf gewaltfreie Erziehung im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert. Kramer: »Aber immer noch kennen nur ein Viertel der Eltern und Kinder das Gesetz und sie wissen nicht, dass auch Klapse und Ohrfeigen unter das Gewaltverbot fallen.« Es sei außerdem nachgewiesen, dass 90 Prozent der Eltern gewaltfrei erziehen wollten. Allerdings gelinge es im Alltag mit Kindern nur einem Drittel der Eltern. Wichtig seien somit die Elternkurse »Starke Eltern - Starke Kinder«, die vom Kinderschutzbund angeboten werden. Weitere Informationen erteilt der DKSB-Kreisverband Gütersloh unter Tel. 0 52 41 / 15 1 51.

Artikel vom 28.04.2005