29.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbesserung des Naturhaushaltes

Obst- und Laubbaumaktion in Lauenförde/Meinbrexen - Rosskastanie gepflanzt


Lauenförde (-tg). »Grün gehört in das Dorf«. Unter diesem Motto fördert die Gemeinde Lauenförde in Ergänzung und Fortsetzung der Dorferneuerung in Lauenförde und Meinbrexen die Entwicklung des Naturhaushaltes sowie des Landschafts- und Ortsbildes.
»Aus diesem Grunde hat die Gemeinde erstmals im Jahre 1995 und nach dem guten Erfolg der Vorjahre auch wieder in diesem Frühjahr ihren Bürgern Obst- und Laubbäume zur Anpflanzung auf privaten und gewerblich genutzten Flächen zur Verfügung gestellt«, so Gemeindedirektor Hans-Hermann Henze. Die Anpflanzungen waren innerhalb der Ortslagen der Gemarkungen Lauenförde und Meinbrexen vorzunehmen.
»Antragsberechtigt waren Eigentümer, Erbbauberechtigte und Mieter. Für jedes Grundstück erfolgte die Abgabe von einem Obst- oder Laubbaum mit einer Kostenbeteiligung von 20 Prozent der entstandenen Kosten je Baum«, so Henze weiter. Baumauswahl und -bestellung wurde über die Gärtnerei Josef Neumann in Lauenförde abgewickelt.
»In diesem Frühjahr konnten wieder 50 Bäume abgegeben werden, seit Beginn der Baumaktion inzwischen 979 Bäume, davon 776 Obstbäume«, freuten sich Henze und Bürgermeister Norbert Tyrasa. Beide unterstrichen: »Mit dieser Aktion konnte auch in diesem Jahr wieder ein kleiner Beitrag zur Verbesserung des Naturhaushaltes geleistet werden.«

Artikel vom 29.04.2005