28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Grundschüler in Löhne-Bahnhof sind stolz auf ihr selbst bezahltes Spielzeug

Die Kinder der Grundschule Löhne-Bahnhof haben gestern einen Wackelbalken freudig in Besitz genommen, den sie sich selbst verdient haben. Und sie können stolz darauf sein, dass sie immerhin 1020 Euro zum 1300 Euro teuren Spielgerät dazu gesteuert haben. Die Schüler setzten sich im vergangenen Jahr an ihre Arbeitstische, um kleine Weihnachtsartikel zu basteln, die auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden sollten. Aus der Bastelaktion, deren Resultate die Eltern des Fördervereins verkauften, stammte die Summe, die nun in den Wackelbalken geflossen ist. »Wir wollten in diesem Jahr etwas anschaffen, von dem alle etwas haben«, sagte Schulleiterin Christine Brink. Gestern in der großen Pause wurde der Balken, der den Gleichgewichtssinn der Kinder trainieren soll, ganz offiziell mit Ansprache und Durchschneiden eines Flatterbandes in Besitz genommen. Der Bauhof hatte das Spielgerät in der Woche zuvor im Schulhof neben der Aula errichtet. Kassenwartin Christa Seidel als Vertreterin des Fördervereins nahm die Freude der Kinder mit zum nächsten Treffen der Elternvereinigung. Die nächste Jahreshauptversammlung des Fördervereins Pro Schule ist am Mittwoch, 18. Mai, von 19 Uhr an im Lehrerzimmer der Grundschule.diko / Foto: Koop

Artikel vom 28.04.2005