30.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag und Sonntag, 30. April und 1. Mai


Ausstellungen
Kunstverein Kreis Gütersloh im Veerhoffhaus: Sa. und So. 11 bis 19 Uhr.
Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. Sa. 10 bis 16 Uhr.
Galerie Friedemann: Sa. und So. 11 bis 13 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: Sa. 10 bis 14 Uhr.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr.
Förderverein historische Kirchen im Stadtzentrum Gütersloh: Sa. 10 bis 14 Uhr »Sonne, Mond und Sterne« - textile Bilder von Traute Multhaupt, Apostelkirche.
Atelier art colori: Feldstraße 19. Josef Toman: 13 Bleistiftzeichnungen von 1941 bis 2004.
Büro für Alleskönnerei: Schulstraße 14. Sa. 11 bis 17 Uhr Gertrud Neuhaus und Thomas Böing: »2 Dimensionen wohnen«.

Für Kinder
Theater Tritrop: So. 11 Uhr »Kein Sonntag wie jeder andere« - Theater für Kinder ab 4 Jahre, Die Weberei, Bogenstr. 1-8.

Konzerte
»Jazz in Gütersloh«: Sa. 20 Uhr Tom Harrell Quintet, ehem. Jugendzentrum, Kaiserstr. 25.
Musikschule für den Kreis Gütersloh: Sa. 17 Uhr Konzert der Streicherlehrkräfte, Haus der Musikschule, Kirchstr. 18.
Die Weberei: Bogenstr. 1-8. So. 13 Uhr »Chateau Collage« - Livemusik mit Coverversionen aus den 60ern bis heute, Biergarten.
Wapelbad: So. 11 bis 12 Uhr »The Forgottun« - Cover der Neuzeit; 12.30 bis 14 Uhr »Que Pasa?« - Mischung aus Pop Ska und Punk Rock; 14.30 bis 16 Uhr »Senor Gomez and the Dirty Boogie Dogs« - Rock'n' Roll und Swing; 18 bis 20 Uhr »Soul 4 Session« - von Pop über Blues und Jazz.

Flohmärkte
AWO Friedrichsdorf: Sa. 10 bis 14 Uhr in Friedrichsdorf, Windelsbleicherstr. 18.
Die Weberei: Bogenstr. 1-8. So. ab 12 Uhr auf dem Gelände der Weberei.
Förderverein Kirchenmusik Isselhorst: Sa. ab 14 Uhr und So. ab 11 Uhr auf dem Gelände des Bauernhofcafés »Unner Aiken«, Niehorster Straße 110.

Vereine & Verbände
Bürgerverein Sundern: Sa. 20 Uhr Mitgliederversammlung in der Gaststätte Parkschänke, Alte Verler Str. 16.
Arbeitslosenselbsthilfe: Sa. 10 bis 13 Uhr Annahme von Elektro-Altgeräten, Wilhelmstr. 31.
Diakonisches Werk: Sa. 14 bis 17 Uhr Offener Treffpunkt.
Berufsförderungszentrum Gütersloh: Sa. 14 bis 19 Uhr Internet-Café, Roonstr. 1.

Ausflüge & Tagestouren
Kolping Ost: Sa. 18 Uhr Treffen an der Christ-König-Kirche zur Fahrradtour in den Mai.
Kneipp-Verein Gütersloh: Sa. Kneipp-Bäderfahrt nach Bad Westernkotten, Abfahrt 13.30 Uhr Marktplatz Töllerstraße; 13.35 Uhr ZOB, Kaiserstraße; 13.40 Uhr ab IKK, Wiedenbrücker Straße.
SPD-Ortsverein Gütersloh: Sa. 10.30 bis 14 Uhr Familienfest auf dem Kolbeplatz.
SV »Tell« Nordhorn von 1929 e.V.: So. 9 Uhr Busabfahrt am Wendehammer vor dem Gütersloher Baubedarf zum Ausflug nach Haselünne.
GTV-Wanderabteilung: So. 10 Uhr Abfahrt vom Vereinsheim, Georgstraße 44a, zur Radtour in den Mai.
Reiseverein Wandervogel: So. 9 Uhr Treffen am Gasthaus Roggenkamp, Brockweg, zur Radtour.
Heimatverein Gütersloh e.V.: So. 8.30 Uhr Abfahrt vom Marktplatz Prekerstraße zum Kloster-Besuch in Höxter.

Tanz in den Mai
SCE Gütersloh: Sa. ab 20 Uhr auf dem Sportgelände des SCE, Heißmannsweg, So. ab 11 Uhr Frühschoppen.
Die Weberei: Bogenstr. 1-8. Sa. ab 22 Uhr.
»Abenteuer Arche«: Sa. 21 Uhr Tanz in den Mai mit Live-Musik vom Duo »2 zu Jazz«, Hopfenweg 8, Spexarder Determeyer-Siedlung.
Landsmannschaft Ostpreußen: Sa. ab 21 Uhr bei Müterthies-Wittag, Neuenkirchener Straße.

Dies & Das
Aquarien- und Terrarienverein AZOLLA e.V.: Sa. und So. von 10 bis 17 Uhr Pflanzenbörse, Fritz-Blank-Str. 152.
Schützenverein Kattenstroth: Sa. 19.30 Uhr Aufstellen des Maibaums, Sportzentrum Alter Hellweg 60.
Volkshochschule: Sa. 14 Uhr Stadtrundgang mit Norbert Ellermann »Gütersloh im Nationalsozialismus«, Treffen am Stadtmuseum, Kökerstr. 7-11a.
Löschzug Friedrichsdorf: Sa. 20 Uhr Tanz-in-den-Mai-Zeltparty, So. ab 11 Uhr Frühschoppen, Festplatz Johannes-Brahms-Straße, Friedrichsdorf.
Kleinbahn Mühlenstroth: Postdamm 166. So. 10.30 Uhr Saisoneröffnung.
Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz: So. 14 bis 19 Uhr MaiBaumFest - Kultur und Kulinarisches, Dreiecksplatz.

Bäder
Hallenbad: Sa. 8 bis 18 Uhr; So. 8 bis 16 Uhr.
Die Welle: Freizeitbereich und Sauna: Sa. 10 bis 22 Uhr, So. und am Feiertag 9 bis 22 Uhr; Sportbereich: Sa. 6 bis 22 Uhr, Sonntag und am Feiertag 8 bis 22 Uhr.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Sa. 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Umwelt
Stadt Gütersloh: Sa. 9 bis 12 Uhr Annahme von Grünabfällen am Kompostwerk; 9 bis 12 Uhr Sperrmüll- und Wertstoffannahme beim Recyclinghof, Goethestraße 16.

Sprechstunden & Beratung
Psychosozialer Krisendienst: % 53 13 00.
Kontakt- und Beratungsstelle für Psychiatrie-Erfahrene - Club 5: Kirchstr. 10, % 2 88 05. So. 15 bis 18 Uhr offener Treff.
Blaues Kreuz - Suchtkrankenhilfe: 15 Uhr Gruppenstunde im »Haus der Kirche«, Kirchstr. 10a.
Frauenhaus Gütersloh: % 0 52 41/3 41 00.
Hospiz-Bewegung Gütersloh e.V.: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.

Kino aktuell
CineStar: »XXX2 - The next Level« tägl. 14.45, 17.30 und 20.15 Uhr, Sa. und Mi. auch 23 Uhr; Anlat Istanbul - Erzähl Istanbul« (türk. OmU) tägl. 17.15 und 20 Uhr (außer Mi.), Sa. und Mi. auch 22.45 Uhr; »Amityville Horror« tägl. 20.15 Uhr, Sa. und Mi. auch 23 Uhr; »Bluthochzeit« tägl. 17.15 Uhr, Sa. und Mi. auch 22.45 Uhr; »Die Dolmetscherin« tägl. 14.45, 17.30 und 20.15 Uhr, Sa. und Mi. auch 23 Uhr; »Der Babynator« tägl. 14.45, 17 und 19.45 Uhr, Sa. und Mi. auch 22.30 Uhr; »Hide & Seek« tägl. 20 Uhr, Sa. und Mi. auch 22.45 Uhr; »The Ring 2« Sa. und Mi. 22.45 Uhr; »Heffalump« tägl. 14.30 Uhr; »Barfuss« tägl. 17 und 20 Uhr; »Miss Undercover 2« tägl. 17 Uhr; »Robots« tägl. 14.30 und 17.15 Uhr; »Im Rennstall ist das Zebra los!« tägl. 15 Uhr; »Hitch -ÊDer Date Doktor« tägl. 19.45 Uhr; »Die wilden Kerle 2« tägl. 14.30 Uhr; »Die geheimnisvolle Minusch« tägl. 15 Uhr; »Königreich der Himmel« Mi. 20 Uhr.

bambi: 12. Gütersloher Kurzfilmfestival: »Aussichten ausgezeichnet« So. 17.30 Uhr, Sektion C; »Vorwiegend heiter« Fr. 20 Uhr, Sa. 11.15 Uhr, Sektion A; »Mit leichten Tiefausläufern« Sa. 17.30 Uhr, So. 20 Uhr, Sektion B; »Best off« Mi. 20 Uhr.

Löwenherz: Shandurai und der Klavierspieler« Sa. 20 Uhr, So. 17.30 Uhr; »Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten« tägl. 20 Uhr, Sa. auch 17.30 Uhr; »Bärenbrüder« Sa./So. 15.30 Uhr, So. auch 11 Uhr; »Ewige Schönheit« So. 15.30 Uhr, Mo./Di. 20 Uhr.


Notdienste
Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt % 1 12.
Krankentransportruf % 1 92 22.

Fachärzte
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: 0 52 41/2 62 84 und 2 62 22. Sprechstunden nur von 10 bis 12 Uhr.
Augenärztl. Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
HNO-Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.

Praktische Ärzte
Gütersloh: Notdienstzentrale: 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Wiedenbrück und Langenberg: % 0 52 42/1 92 92. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Rheda: % 0 52 42/40 17 88. Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Herzebrock-Clarholz und Lette: Ortsansässiger diensthabender Arzt zu erreichen über die Notdienstzentrale, % 0 54 23/ 1 92 92.
Notfallsprechstunden Sa. und So. 10 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr.
Rietberg-Neuenkirchen: Notdienstzentrale: % 1 92 92 (Sa. 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr. Mi. 13 Uhr bis Do. 7 Uhr).
Verl: Praxis Dr. med. Weeg, Hauptstraße 15a, % 0 52 46/69 51 oder 93 39 03.
Notfallsprechstunden Sa. und So. von 11 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr, Mi. von 17 bis 18 Uhr.

Harsewinkel-Marienfeld-Greffen: Notdienstzentrale: erreichbar unter % 0 54 23/ 1 92 92 (Sa. 8 bis Mo. 7 Uhr, Mi. 13 bis Do. 7 Uhr). Notfallsprechstunden Sa. und So. von 10 bis 12.

Apothekendienst

Gütersloh - Sa.: Adler-Apotheke, Berliner Straße 122/Ecke Eickhoffstraße, % 98 76-0.
So.: Apotheke am ZOB, Eickhoffstraße 20, % 23 61 80.
Rietberg - Sa. und So.: Südtor-Apotheke, Rathausstraße 57, % 0 52 44/7 86 02 (Sa. S und So. N), und Kreuz Apotheke, Lange Straße 3, Delbrück, % 0 52 50/5 32 91 ( Sa. N und So. S).
S = Spätdienst (12,5 Std.): 8.30 bis 21 Uhr.
N = Nachtdienst (24 Std.): 8.30 bis 8.30 Uhr.
Rheda-Wiedenbrück - Sa.: Lambertus-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 26, % 0 52 48/3 70.
So.: Rats-Apotheke, Rheda, Bahnhofstr. 13, % 40 25 50.
Verl - Sa.: Melmsche Apotheke, Oerlinghausen, Hauptstr. 1, Oerlinghausen, % 0 52 02/40 40, und Eichen Apotheke, Hövelhof, Mergelweg 1, % 0 52 57/93 45 41.
So.: Apotheke Am Markt, Stukenbrock, Ottenheide 1, % 0 52 07/92 09 47.
Harsewinkel, Herzebrock, Clarholz, Beelen - Sa. und So.: Engel-Apotheke, Harsewinkel, Gütersloher Str. 7, % 0 52 47/92 70 30.


Tierärzte
Tierärztliche Kliniken für Kleintiere: Astrid Reinke, Melanchthonstr. 13, % 0 52 41/4 68 40; Tierärztliche Klinik Dr. Chr. Suschka, Neuenkirchener Str. 335, Gütersloh, % 0 52 41/9 44 10 (immer dienstbereit).
Kleintierpraxis: Dr. Elke Kalvelage, Uranweg 1, Isselhorst, % 96 16 96.
Für Groß- und Kleintiere: Tierärztliche Klinik Dr. Vorbohle/Dr. Nieder, Lange Str. 5, Schloß Holte-Stukenbrock, % 0 52 07/55 00.
Gütersloh: Gemeinschaftspraxis Dr. Uli Jakob Fischer, Dr. Hans Pohlschmidt, TÄ K. Wiemann, Weserstr. 49, % 0 52 41/47 01 70.
Verl: Sa. Notdienst (ab 12 Uhr) für den Bereich der Praxen Dr. Krüper und Dr. Dicks, Verl sowie Dr. Suschka, Gütersloh-Spexard: Dr. Dicks, Wilhelm-Busch-Str. 1, % 0 52 46/92 50 90.
Harsewinkel: Dr. Hemkemeyer, Greffen, Warendorfer Landweg 1, % 0 25 88/10 93.

Artikel vom 30.04.2005