28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kulturkalender
Volkshochschule: 19 Uhr Gespräche mit Zeitzeugen - Paderborn in den Jahren der Hitlerdiktatur, Moderation Dr. Hilke Lenzing (VHS) und Privatdozent Dr. Rainer Pöppinghege (Universität Paderborn), Kamp 7.
Theaterzelt Wewer: 16 Uhr »Der Goldschatz in der Mühle«, Pfälzer Puppenbühne, Grundschule.
Universität: 20 Uhr Autorenlesung mit Anne Duden, Hörsaal C 2.
Kammerspiele: 19.30 Uhr »Frühlings Erwachen« von Frank Wedekind, Premiere.
Kulturwerkstatt: 20 Uhr »Lass' sacken«, Bar-Jazz, Cafeteria.
Studiobühne der Universität: 20 Uhr »Macbeth« von William Shakespeare.

Knebel: »Gutes vom Vortach«
Delbrück (WV). Herbert Knebels Affentheater präsentiert am Freitag, 29. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Delbrück sein Jubiläumsprogramm »Gutes vom Vortach«. Mit inzwischen acht abendfüllenden Programmen hat der Komiker aus dem Ruhrpott in der Vergangenheit seine Fans erfreut Nun zeigen die Kerls vonne Zeche ein »Best of« aus den letzten 15 Jahren. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.

Information über neues Schulgesetz
Paderborn (WV). Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) im Kreis Paderborn will Lehrerinnen und Lehrer über das neue Schulgesetz informieren, das am 1. August in Kraft tritt. Die Veranstaltung findet heute, 28. April, um 16 Uhr in der Meinwerkschule in Paderborn, An den Lothewiesen 10, statt. Als Referentin steht Andrea Langhans, Vorsitzende des Hauptpersonalrats für Grund- und Hauptschulen in Düsseldorf, zur Verfügung.

Karten gewonnen für »Woodstock«
Paderborn (WV). Für das »Woodstock«-Konzert heute Abend im Capitol-Musiktheater hat das Westfälische Volksblatt drei Mal je zwei Karten verlost. Gewonnen haben Manfred Rennerich (Hövelhof), Hermann Volkhausen und Annette Kleffner (beide Paderborn). Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.

Streicherkonzert im Audienzsaal
Paderborn (WV). Zu einem Streicherkonzert lädt die Städtische Musikschule morgen, 29. April, um 18.30 Uhr in den Audienzsaal des Neuhäuser Schlosses ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler, die sich bei Vorspielen bewährt haben, werden Werke für Violine und Violoncello mit und ohne Klavierbegleitung aus allen Epochen der Musikgeschichte sowie ein Streichquartett aufführen. Der Eintritt zu diesem Musik-schul-Konzert ist frei.

Artikel vom 28.04.2005