28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anna-Lena gewinnt hauchdünnes Duell

Kampfsport: Formenmeisterschaft in Bad Zwischenahn für Rahdener ein voller Erfolg


Rahden (WB). Formenmeisterschaft und Internationale Meisterschaft der Niederlande - Rahdens Kampfsportler waren kurz vor der EM noch groß im Einsatz. Vizepräsident Heinz Scheidereiter reiste mit seinen Schülern Anna-Lena Fangmeier und Stefan Lange nach Dalfsen/NL, um dort an einer Internationalen Meisterschaft teilzunehmen. Erst war ist ein internationaler Kongress, an dem der Vizepräsident Heinz Scheidereiter teilnahm, um sich mit dem Präsidenten der IBF Deutschland und den anderen Ländern auszutauschen und die nächsten großen Ereignisse zu besprechen und abzustimmen. Darauf folgte am nächsten Tag die Meisterschaft mit 650 Teilnehmern, wo auch Heinz Scheidereiter und Frits Butters Ruben als Kampfrichter tätig waren. Anna-Lena belegte mit ihrer Waffenform den vierten Platz. Stefan Lange, der sich bis dahin gut geschlagen hatte, schied auf Grund einer Trainingsverletzung einen Kampf vor dem Finale aus.
Am nächsten Tag war dann die Meisterschaft in Bad Zwischenahn, wo Heinz Scheidereiter mit den Schülern der Abteilung Selbstverteidigung des TuSpo Rahden 09 startete.
Neben den Teilnehmern unterstützten die Kampfrichter Frits Butters Ruben, Stefan Lange, Mohamed Khouradj und Heinz Scheidereiter die Meisterschaft. Bei dieser Meisterschaft geht es um den Formenbereich im Einzel und im Team. Lernen, so sagte der Ausrichter Jörg Knust, kann hier jeder von jedem nur der Erstplatzierte wäre heute hier der Verlierer, denn der habe ja keinen vor sich, der besser ist als er selbst und von dem er etwas lernen hätte können.
So war die Eröffnung der Meisterschaft mit all seinen Teilnehmern aus den verschiedensten Bereichen ein schöner Ablauf für die Starter und auch für die Zuschauer. Die Schüler zeigten die Form Waffenlos und auch mit der Waffe oder im Team als Synchronmannschaft. Die jüngsten Schüler hatten kein schweres Los, denn durch ihre spontane Entscheidung, doch auch einmal bei einer Meisterschaft zu starten, war es ihnen gelungen, die Nerven zu behalten und sich nicht von den wesentlich älteren Sportlern in ihrer Gruppe abzulenken. Immerhin mussten sie mit den 15-Jährigen mithalten und das haben sie mit ihren sechs und acht Jahren geschafft.
Das Synchronteam bestehend aus Kolyn-Marie Thane, Christine Fröhlich und Monique Dauks erreichte einen elften Platz im riesigen Starterfeld.
Im Bereich Form-Einzel belegte Alina Steinwachs den ersten und Kolyn-Marie Thane den vierten Platz, Christine Fröhlich Platz acht und Monique Dauks einen siebten Rang.
Bei den Jugendlichen bis 17 Jahren schaffte es Anna-Lena Fangmeier mit der Waffenform auf das Siegerpodest, Kristian Scheidereiter folgte ganz knapp mit 0,1 Punkten dahinter auf Platz zwei und Carola Eberhard belegte den dritten Platz mit ihrer Waffenform in ihrer Klasse. Das Synchronteam(Carola Eberhard, Timo Stelmaszyk, Kerstin Eberhard) erreichte den dritten Platz mit derWaffenform. Mit ihrer Form/Kata belegte Anna-Lena Fangmeier Platz drei. Kerstin Eberhard zeigte ihre Waffenform bei den Erwachsenen und belegte Platz drei.

Artikel vom 28.04.2005