28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaffee fließt durch Buschjost-Ventil

Loher Unternehmen verzeichnet deutliches Umsatzplus - Erfolg aus Hannover-Messe

Bad Oeynhausen/Hannover (WB). Die Hannover- Messe nutzte Thomas Voigt, Geschäftsführer der IMI Norgren Buschjost, als Forum, um ehrgeizige Ziele für das Bad Oeynhausener Traditionsunternehmen anzukündigen: »Nach einem Vorjahresumsatz von 35,6 Millionen Euro wollen wir uns in 2005 um mindestens zehn Prozent steigern.«

Das Ziel klingt umso ehrgeiziger, wenn man einbezieht, dass das weltweit zu den innovativsten Herstellern von Magnetventilen und Systemlösungen in der Fluidtechnik zählende Unternehmen bereits im Vorjahr einen Umsatzsprung von 14 Prozent gemacht hat. Thomas Voigt: »Das war wohl das erfolgreichste Jahr unserer 71-jährigen Geschichte.«
Bestärkt in seiner positiven Einschätzung wurde der 44-jährige Geschäftsführer durch die positive Resonanz während der weltgrößten Industriemesse in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Buschjost präsentierte sich auf einem gemeinsamen, rund 400 Quadratmeter großen Messestand mit der Konzernmutter, dem britischen Norgren-Konzern, dem das 270 Mitarbeiter starke Unternehmen seit 1997 angehört. Zu den interessierten Buschjost-Besuchern in Hannover gehörten auch Jim Mannebach, Vorstandsvorsitzender des weltweit tätigen Norgren-Konzerns, und der Deutschland-Geschäftsführer der Norgren GmbH, Dr. Jürgen Ackermann.
Mit knapp 200 internationalen Gästen war der traditionelle Buschjost-Empfang, der zur Messehalbzeit stets im Firmengebäude in Bad Oeynhausen-Lohe stattfindet, wieder ein voller Erfolg und ein Höhepunkt auch für die heimische Hotellerie: Buschjost bringt seine Gäste immer in Hotels im Großraum Bad Oeynhausen unter.
Für Buschjost stehen in 2005 noch drei weitere Messebesuche an. Herausragend ist dabei der Auftritt im November auf der chinesischen Gas-Fachmesse, an der sich Buschjost zum zweiten Mal beteiligt. Weiterhin stellt das Unternehmen gegenwärtig in München auf der IFAT, einer Messe für Wasser- und Umwelttechnik, sowie im Sommer auf der Powtech in Nürnberg aus, einer Fachausstellung rund um das Thema Verfahrenstechnik.
Thomas Voigt: »Da viele unserer Ventil-Modellreihen, die wir dort präsentieren, völlig überarbeitet wurden, erwarten wir von diesen Messen weitere Impulse für Umsatzzuwächse - auch über 2005 hinaus.«
Nach intensiven Vorbereitungen gelang Buschjost in den vergangenen Monaten bereits der Einstieg in neue Marktsektoren. So sind aufgrund von innovativer Anschlusstechnik erstmals High-Tech-Kunststoffventile aus Bad Oeynhausen in den Maschinen eines führenden deutschen Herstellers von Profi-Kaffeemaschinen vertreten. Und in den Wasserspendern der Konzern-Schwester IMI Cornelius steuern jetzt Buschjost-Ventile die Getränkeentnahme. »Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten eine gewaltige Innovationsoffensive gestartet, deren Früchte wir ab sofort ernten können«, kommentiert Mike Weide, Leiter des Produktmanagements bei Buschjost und führt dafür unter anderem eine neue Generation von Flanschventilen an. Mike Weide: »Wir haben unsere neuen Flanschventile der Nennweiten 15 bis 50 nicht nur strömungs-, sondern auch preisoptimiert. Durch eine ungewöhnliche Form sparen wir viel Material ein, so dass wir heute Stahlgussventile fast zum Preis vergleichbarer Graugussventile anbieten können.«

Artikel vom 28.04.2005