28.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanitäter fit für
den DRK-Dienst

21 Männer und Frauen ausgebildet

Espelkamp (WB). Ein breites Aufgabenspektrum nimmt das Deutsche Rote Kreuz wahr. Zu den Kernaufgaben der großen Hilfsorganisation gehört der Sanitätsdienst. Er hat jetzt im Altkreis Lübbecke Verstärkung erhalten.

Um für den Bereitschaftsdienst bei Sportveranstaltungen, Volksfesten oder zum Beispiel auch Theatervorstellungen im Ernstfall gut gerüstet zu sein, ließen sich 21 interessierte Frauen und Männer in einem 60-stündigen Lehrgang zum Sanitäter fortbilden. Sie können jetzt auch bei Unglücksfällen mit mehreren Verletzten eingreifen und schnelle Hilfe leisten. Die Teilnehmer kommen aus den Rotkreuzgemeinschaften Stemwede, Espelkamp, Pr. Oldendorf, Lübbecke und Hüllhorst.
Unter den Absolventen waren auch sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pr. Oldendorf. Zum Unterrichtsstoff gehörte neben dem theoretischen Wissen um den menschlichen Körperaufbau und seine Funktion auch die praktische Ausbildung im Versorgen verletzter Personen. Die Handhabung von Blutdruck- und Sauerstoffbehandlungsgerät, Absaugapparatur und Beatmungsbeutel wurde genauso erlernt wie das Vorbereiten von Medikamenten, das richtige Lagern von erkrankten Personen und das Anlegen von Verbänden.
Einen weiteren Unterrichtsbereich nahmen die Rettung und der Transport von verletzten und erkrankten Personen ein. An einem Prüfungswochenende hatten die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter der Aufsicht des Kreisrotkreuzarztes Dr. med. Fuhrmann bei einer Reanimation und dem Versorgen von zwei »Verletzten« unter Beweis zu stellen.

Artikel vom 28.04.2005